1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

update SUSE 7.0

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by hg16272, Sep 18, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hg16272

    hg16272 ROM

    Hallo,
    Lacht mich jetzt bitte nicht aus, aber meine Kenntnisse sind einfach noch zu gering.
    Ich habe Suse 7.0 auf meinem Rechner laufen und habe mir 7.2 vom suse ftp runtergeladen.
    Jetzt wollte ich mittels einer bootdiskette das komplette system updaten. Da fangen aber meine Probleme schon an.
    Wenn ich die Installationsquelle festlegen will, dann sagt mir yast immer, daß das Verzeichnis nicht existiert.
    Das Verzeichnis liegt auf meiner 2. Festplatte (Slave am ersten Port) und ist fat32.
    Meiner Einschätzung nach, erkennt linux in diesem Stadium noch keine fat32 partition.
    Wie kann ich das Verzeichnis erreichen?
    ich habs versucht mit /dev/hdb1 und danach das Verzeichnis, aber das funktioniert nicht.

    Ich hoffe mir kann hier jemand helfen.

    Danke schonmal,

    Gerd
     
  2. Punkuin

    Punkuin Kbyte

    Versuch erstmal die Partition zu mounten. Slave am ersten Kontroller wäre übrigens hda1
    Zum mounten findest du genügend Anleitungen im Web.
    Aus dem Kopf sieht das dann so aus:
    Du brauchst ein Mountverzeichnis, also z.B. fat
    # mkdir fat
    dann mounten
    # mount /dev/hda1 /fat
    Syntax ist jetzt nicht umbedingt richtig. Überprüf das mal (# man mount)

    P.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page