1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Update Überwacher?

Discussion in 'Software allgemein' started by oakland-8, Mar 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oakland-8

    oakland-8 Kbyte

    Hallo allerseits,
    gibt es ein Programm, welches alle Updateaktivitäten eines Rechners überwacht? Will sagen, wenn ein Programm - sei es Windowseigen oder -fremd - ein Update machen, zeigt es das an, und man kann dem manuell stattgeben oder auch nicht...
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Einen Updateüberwacher in dem Sinne ist mir nicht bekannt. Jedoch kann man auf verschiedene Art und Weise kontrollieren/einstellen, welches Programm ins Internet darf und welches nicht.

    Und: Trage hier im Forum doch endlich mal deine Systemdaten ein (z. B. Betriebssystem) oder nenne es wenigstens! :cool:
     
  3. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Windows-Update:
    Serverseitig kann WSUS das.
    Auf Clients kannst du ja einstellen, daß du nur benachrichtigt werden willst.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Windows zeigt dir das über den Windows Update AutoUpdate Client(WUA) online an, und kannst separat aus-/abwählen.
    Für Drittprogramme, die einen Updatedienst im Hintergrund ausführen, geht das üblicherweise in den Voreinstellungen des Programms. Scheduler, Nachfragen bei verfügbaren Updates o.ä.
    Einen kollektiven Dienst kenne ich nicht.
     
  5. oakland-8

    oakland-8 Kbyte

    Win 7 Pro als BS ist drauf.
     
  6. oakland-8

    oakland-8 Kbyte

    OK. Wie aber muss ich in diesem Fall vorgehen? Kenne mich damit nicht aus.
    Und was ist WSUS? :confused:
     
  7. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    zum Bleistift: Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Windows Update (Win7)
    und jetzt wirds mal Zeit, auf PACOs Tipp einzugehen....bist seit ca. 6 Jahren damit überfällig.
    > WSUS
    Cpt. Picard ist dran...:D
    EDIT: warst schneller
    egal:
    > http://www.wsus.de/faq
     
  9. oakland-8

    oakland-8 Kbyte

    Der Windows Update AutoUpdate Client(WUA) ist mir durchaus bekannt (war es nur nicht unter dem Namen. Dort lassen sich die Win-internen Sachenregeln, klar. Externe Software muss also separat geregelt werden.
    Die WSUS-Geschichte schau ich mir natürlich an... Danke.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page