1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Update von 32Bit auf 64Bit...wie funktionierts?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Hundskerl, May 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hundskerl

    Hundskerl Kbyte

    Hallo miteinander,

    ich habe erfahren, da ich einen 64Bit Prozessor habe das ich mein XP von 32 auf 64Bit updaten kann. Leider habe ich dieses Update nicht gefunden. Ist das Update kostenlos zu bekommen oder kostet es mich was?

    MfG
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...so etwas gibt es nicht. Du musst ein neues Betriebssystem - entweder Windows XP Professional x64 Edition oder Microsoft Windows Server 2003 x64 oder Windows Vista 64 - kaufen und installieren.
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    soweit ich weiss, kann man nur XP 32bit auf Vista 64bit upgraden
    und nicht XP 32bit auf XP 64bit, dies musst Du komplett neu installieren
    mit einer Installations CD XP 64bit.

    @goetti , warst schneller
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    In Kürze: um ein 64-bit-BS zu bekommen muss man genau dieses in Gänze besitzen und selbiges dann komplett neu installieren.
    Es gibt keine Update-Versionen noch kann man 32 auf 64 Bit updaten.

    64-Bit-Prozessoren gibts schon lange, und diese 64 Bit haben nichts mit den 64 Bit eine Betriebssystems zu tun.

    Bemühe sie Suche; ob in Google oder nur hier ob du nach Durchgehen der Ergebnisse überhaupt noch überzeugt bist unbedingt ein 64-Bit-BS haben zu wollen…
     
  5. also das heißt,wenn ich ein
    AMD Athlon™ 64 X2 Dual-Core 4800+
    - 64-Bit Technologie
    - Taktfrequenz: 2 Kerne mit je 2500 MHz
    - 2 * 512 kB L2-Cache
    - 940-pol. AM2-Sockel

    habe.....(also würde da mein altes BS drauf laufen oder wie?)
    (kleine frage am rande,ich wollte mir ein aufrüst-ps holen mit diesen prozessor.Wenn ich den pc dann zu hause habe,muss ich nur noch eine festplatte von mir rein machen(alte mit dem WinXP vorinstalliert)wwird er dann laufen ode mukkt er dann irgendwie?) hoffe das ihr mir und ihn helfen könnt...
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    sicher läuft das OS=BS 32bit auf einem PC mit 64bit Architektur

    das Problem mit den OS 64bit ist, dass man Treiber und Softwareprobleme bekommt, ausser man verwendet nur Software, die auch das OS 64bit unterstützen.

    wenn der PC, den Du holst, ein vorinstalliertes XP hat, wirst Du keine Probleme haben, wenn es aber Vista ist, dann gibt's Probleme mit Treiber.
     
  7. also es ist ja so ..ich wollte mir ein aufrüst pc holen,wo man nur noch eine festplatte rein machen muss.und diese festplatte nemme ich dann von meinem alten rechner(da ist ja noch winXP dauf).wird das alles gleich normal laufen? oder wir es probleme geben ?
     
  8. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Es wird große Probleme geben - aber das hat dir Scasi ja schon gesagt...
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :no: von "groß" hab' ich nix gesagt! :D

    btw: wo issen eigentlich der diensthabende Mod, der den Krempel zusammenfegt? :popcorn:
     
  10. X.MAN

    X.MAN Moderator

    >... der den Krempel zusammenfegt?

    ...na dann mal alle in Deckung.... [​IMG]

    :mussweg:
     
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    kommt darauf an, welche PC Komponente dieser Aufrüst - PC drin hat und welche Festplatte Du hast.

    Ist es eine IDE Festplatte und keine SATA, und das Mainboard hat IDE Anschluss, gibt es keine Probleme.
    wenn Du eine SATA Festplatte hast, das Mainboard natürlich SATA Anschluss, wirst Du vermutlich Probleme mit dem Treiber haben, wenn Du keine Treiber CD bekommst zum Mainboard.

    Betreffend dem BS, die schon drauf ist auf der Festplatte, kannst DU mit dem anderen PC sehr wahrscheindlich nicht nutzen, also Neuinstallation.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page