1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Updates bei Windows 7

Discussion in 'Windows 7' started by Castlefreak, Aug 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    kann mir jemand sagen, welche Einstellungen bei den Updates für Windows 7 Home Premium 64 Bit am besten sind?

    Bei mir ist es so eingestellt, dass die Updates sofort runtergeladen werden, wenn sie erscheinen, und sie werden jeden Tag um 03:00 Uhr installiert. Das ist offenbar die Werkseinstellung von Windows.

    Werden denn dann die Updates wirklich immer automatisch installiert? Um 03:00 Uhr ist der Laptop ja in der Regel aus, aber geht das dann trotzdem, oder muss ich die Updates dann manuell nach-installieren? Heute z.B. stehen noch die gleichen Updates wie gestern zur Installation an, obwohl die doch dann um 03:00 Uhr hätten installiert werden müssen? Oder läuft die Installation dann immer erst, wenn der Laptop wieder eingeschaltet wird?
     
  2. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    Ja das wird dann nachgeholt. Die Einstellung ist OK so.
    Alternativ beim Herunterfahren installieren.
     
  3. Doofchen

    Doofchen Kbyte

    Ich lasse mich von Windows benachrichtigen dass Updates vorhanden sind und rufe diese dann bei Gelegenheit ab. Damit stelle ich sicher dass mir bei meiner Arbeit Windows nicht 'dazwischenfunkt', was durchaus geschehen kann.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man die Kontrolle behalten will, lässt man nichts automatisch aktualisieren. Benachrichtigungen sind o.k. Es gibt auch Leute, die selbst die deaktivieren, weil sie "Nachhausetelefonieren" auch nicht zulassen wollen. Dann muss man sich allerdings selbst um die Aktualisierungen kümmern oder Schlamperei selbst ausbaden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page