1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Updates installiert -> Neustart -> Datenverlust WTF?

Discussion in 'Windows 7' started by Arr0ws, Apr 13, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Arr0ws

    Arr0ws Kbyte

    Hallo!

    Zuerst mal zur Vorgeschichte: Ich habe gestern meinen neuen Aspire One 756 erhalten, habe dort eine SSD eingebaut anstelle der 500 GB HDD (diese wird anderswo zum Aufrüsten verwendet) und mein System eingerichtet (Habe es ohne OS gekauft und mir Win7 seperat gekauft, da ich Win8 nicht will).

    Soweit hat alles funktioniert. Heute hatte ich alles fertig installiert und gerade ca. 100 Updates geladen. Habe jetzt den PC neu gestartet, danach kam ich in die Systemstartreparatur (???) und mein System wurde "repariert". Habe das nach 20 Minuten abgebrochen, per Stecker-ziehen, da kein Abbruch möglich war.

    Reboot und Win7 lief wieder perfekt. Aber: Es sah fast so aus als wäre ein Backup von vor-10-Stunden aufgespielt worden. Einstellungen (Taskleiste) waren zurückgesetzt. Und weiter waren Daten verschwunden: Am Desktop lag die Minecraft.exe, die war inklusive einiger Verknüpfungen weg. Außerdem sind ein paar Ordner weg. mIRC habe ich vorher installiert, da ist von den Verknüpfungen jetzt gar nichts mehr da, was noch da ist ist der mIRC Ordner in Programme (X86), der ist bis auf 4 Dateien leer.

    Mir ist so etwas noch nie vorher untergekommen. Datenverlust hab ich keinen, habe ja gerade erst Daten hier draufgespielt, sind also alle noch auf dem alten Rechner. Aber was bitte ist hier los? Kann es sein, dass die SSD defekt ist? Das ist das Erste, das mir hierzu einfällt.

    Ich finde es nur extrem umwahrscheinlich, dass durch eine defekte SSD (im SMART wird nichts angezeigt) die Daten gerade so verloren gehen, dass Windows noch booten kann und das ganze so aussieht wie vor 5 Stunden.
    Es handelt sich übrigens um eine M4 mit 128 GB in der Slim-Variante.

    Danke im Voraus für jede Hilfe in dieser verwirrten Situation!

    EDIT: Systemwiederherstellung macht er keine, denn jede ist defekt. Was noch verloren ging: Thunderbird, außerdem einige Opera-Einstellungen (Ich hatte viele Dinge schon eingestellt, u.A. Schnellwahl-Links, Lesezeichen, die sind alle weg).

    Nochmals: Mir gehts nicht darum, die Daten wiederherzustellen, sie sind ja alle noch auf dem anderen PC. Mir gehts darum, herauszufinden, was der Grund dafür ist, dass das passiert ist
     
    Last edited: Apr 13, 2013
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. Arr0ws

    Arr0ws Kbyte

    Danke für die Antwort!

    Von dem Patch hab ich schon vor ein paar Tagen bei Gulli gelesen. Ich hatte ihn auf meinem PC (nicht dem Netbook) und habe ihn vor ein paar Stunden deinstalliert. Beim Netbook habe ich die Update-Liste zwar überflogen aber da der Patch ja gesperrt war, nicht damit gerechnet, dass der installiert wird.

    Ich mache stets nachdem alles aufgesetzt ist und die wichtigsten Treiber etc. installiert sind, ein Backup (um später das neu-aufsetzen zu erleichtern). Ich werde jetzt einmal von dem Backup, das sich nicht mehr auf der SSD befunden hat, sondern auf einer externen Platte, wiederherstellen und wieder alles neu aufsetzen.

    Ich habe ein chkdsk durchgeführt und es wurde nichts gefunden. Von dem her scheinen die Daten wirklich "sauber gelöscht" worden zu sein. Die SSD sollte also normal funktionieren... merkwürdig

    EDIT: Hab das Update nicht drauf, er hat nur 2 der 100 Updates installiert, die restlichen Installationsdateien scheinen weg zu sein. Im Ereignisprotokoll steht auch nichts
     
    Last edited: Apr 13, 2013
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei einer SSD sollte man nicht einfach den "Stecker ziehen".
    Die reagieren teilweise empfindlich auf sowas. Der Controller muß beim Schreiben die Daten erst halbwegs passend zurechtlegen, teilweise gibts RAM-Cache, der noch zu schreibende Daten enthalten kann.
    Ich hab mir bei diversen Übertaktungsversuchen auch mein System zerschossen (Crucial SSD), nach jedem Booten war in Dateien, in denen ich kurz vor einem Absturz noch was geschrieben und gespeichert(!) hatte, plötzlich wieder der alte Datenstand vorhanden.
    In der Registry und anderen Systemdateien dürfte das gleiche Chaos geherrscht haben, Programme ließen sich nicht mehr starten usw.
    Seit ich solche Experimente auf einem extra System auf einer anderen Partition mache, die im Zweifel schnell wiederhergestellt wird, war der Spuk vorbei.
    So viel zumindest, warum nach dem harten Reset das System merkwürdig war und Datenverlust auftrat.

    Was beim updaten schief gelaufen war, ist eine andere Geschichte.
     
  5. Arr0ws

    Arr0ws Kbyte

    Hmm aber kann ich dadurch Daten verlieren, die schon seit 5 Stunden auf dem PC lagen? Es war ja auch ein Restart dazwischen (nach den Updates habe ich neu gestartet, damit diese installiert werden), da müssten die Daten eigentlich schon gespeichert sein
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei einer frischen, leeren SSD ist das normalerweise unwahrscheinlich.
    Aber im Hintergrund schaufelt der Controller ständig die Daten hin und her, um die Zellen optimal zu befüllen. Wenn er dabei gestört wird, kann das Datensalat ergeben.

    Ich würde es noch mal komplett neu versuchen und dabei möglicht nicht wieder den Strom abstellen. Vielleicht verschluckt sich Windows beim 2. Versuch der update-Orgie nicht mehr.

    Welche SSD ist es überhaupt?
     
  7. Arr0ws

    Arr0ws Kbyte

    Alles klar, ich versuch's :)

    Ist eine Crucial M4 in der Slim Variante mit 128 GB
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Genau die hatte ich auch drin, als mir ständig Daten abhanden gekommen sind.
    Inzwischen ist die ins Notebook gewandert, wo sie ohne Probleme funktioniert und auch keine Abstürze befürchten muß.
    Im Hauptrechner ist wieder meine Intel und die scheint robuster bei Abstürzen und Stromausfällen zu sein - aber sie protokolliert diese Ereignisse penibel in den Smart-Werten...
     
  9. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Nach der Windows Installation würde ich erst alle Updates durchführen und erst dann Programme installieren.
     
  10. Arr0ws

    Arr0ws Kbyte

    Diesmal hat alles geklappt, ich habe ein Update ausgelassen und zwar das Intel Management Engine Interface, glaube jedoch nicht, dass das dafür verantwortlich ist
     
  11. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Und jetzt läuft der Rechner ohne Probleme?
     
  12. Arr0ws

    Arr0ws Kbyte

    Ja, bis jetzt passt alles, hab auch mittlerweile das Netbook schon mehrmals neu gestartet, aber noch nicht viel darauf gemacht. Mal schauen, ob in der nächsten Woche etwas passiert oder obs normal weiterläuft :)
     
  13. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Vielleicht lag`s nur am "Stecker ziehen".
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page