1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Updates von CD ?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by SSC, May 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SSC

    SSC Byte

    Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem:
    Ich habe mir die Updates für SuSE Linux 8.0 vom FTP-Server geholt und auf CD gebrannt, da ich mir selber so eine Patch-CD brennen wollte. Nun erkennt Yast die CD nicht als Patch-CD, was soll ich machen ?
    Habe einmal alles 1:1 von FTP auf CD geschrieben (mit den ganzen Ordnern a1,kde1,n1, ...) und einmal alles ohne Ordner. Mit beiden hat es nicht geklappt.
    Die Patch-CD gibt es ja offiziell nur für Firmen,also wollte ich mir selber eine bauen.
    Bitte helft mir.
     
  2. SSC

    SSC Byte

    Die Installation per "rpm" fuktioniert ja, aber ich möchte auch Patches etc. schnell einspielen können.
    Das mit der Installationsquelle funktioniert nicht (von der Festplatte) - habe den genauen Pfad eingegeben, mit "file:/" voran, mit einfachem "/", ohne "/", und zuletzt mit "/" hinten. Nichts hat geholfen. Ich bekam nur die Fehlermeldung, dass nichts zu mounten vorhanden ist. Habe alle Updates und Patches in nur einem Ordner gehabt und einmal mit der exakten Struktur laut FTP.
    Muss ich eine extra Datei erzeugen (z.B. trans.tbl) aber mit welchem Tool ?
    Oder ist die CD-Bezeichnung auch relevant ?
    Vielleicht hat ja jemand eine Patch-CD und kann mir sagen, was ich beachten muss.

    Wenn ich jemandem anderen Linux aufsetzen will ist es sicher toll gleich die CD drüberzufahren, oder sie einem Kumpel zu borgen, bei dem das Win-Modem nicht funzt, ...
    Es gäbe viele Gründe.
     
  3. wickey

    wickey Megabyte

    Patches sind doch gabz normale rpm Pakete, wo liegt das Problem???? Installiere sie einfach wie jedes andere rpm.
    Hast Du es schon mit Installationsquelle wechseln versucht?

    güße wickey
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page