1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Updates von NAV sichern

Discussion in 'Sicherheit' started by jual11, Jan 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jual11

    jual11 Byte

    Hallo,

    ich möchte meinen Rechner neu aufsetzen. Ich benutze Norton Antivirus 2003. Seit dem werden immer die neuesten Virendefinitionen automatisch upgedatet. Gibt es die Möglichkeit dies so zu sichern, dass ich auf den neuinstallierten Rechner sofort meine bisherigen NAV-Einstellungen wieder verfügbar habe? Und wie kann ich sicher stellen, dass die Information über den Abbonementdienst (läuft noch bis Mitte Sep 05) erhalten bleiben?

    Danke im Voraus.
    jual11
     
  2. Kurt W

    Kurt W Kbyte

    Hallo,

    ein bisschen stöbern bei Symantec hätte dir folgendes erbracht :)

    Können Virusdefinitionen gesichert werden?

    Situation:
    Sie möchten wissen, ob es möglich ist, Virusdefinitionen zu sichern, die Sie über LiveUpdate oder den Intelligent Updater erhalten haben.

    Lösung:
    Symantec bietet im Augenblick keine Möglichkeit an, Sicherungskopien von Virusdefinitionen, die Sie über LiveUpdate oder den Intelligent Updater erhalten haben, auf Disketten oder anderen Datenträgern zu erstellen. Sowohl LiveUpdate als auch der Intelligent Updater fügen der Festplatte neue Dateien hinzu und erstellen in der Windows-Registrierung Verknüpfungen zu diesen Dateien. Das Sichern und anschließende Wiederherstellen dieser Dateien ohne korrekte Änderungen in der Registrierung könnte Probleme beim Ausführen von Norton AntiVirus verursachen.

    Und mach dir keine Sorgen wegen deines Abbonementdienstes
    der bleibt erhalten :D , wenn er sich nicht sogar nach einem neu aufsetzen deines Systmes auf wundersame Weise plötzlich auf Januar 2006 verlängert hat. :D

    Gruß Kurt
     
  3. jual11

    jual11 Byte

    Danke für die schnellen Antworten. Dann weiss ich jetzt was ich zu tun habe.

    jual11
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page