1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

UPEK PotectorSuite QL Frage

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by michaseid, Sep 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. michaseid

    michaseid Byte

    @all
    Habe da mal ne Frage, habe ein XPS 1530 NB, das hat die Protector Suite Software Build 5.8.2.4272 drauf.
    Ich zitiere mal aus der Anleitung:

    Bevor Sie mit der Verwendung von Protector Suite QL beginnen können, müssen Sie Ihre(n) Finger registrieren. Im Verlauf der Registrierung per Fingerabdruck wird eine Übereinstimmung zwischen Ihrem Benutzernamen und Kennwort einerseits und Ihren Fingerabdrücken andererseits hergestellt.

    Nun zur Frage: da ich alleiniger Benutzer bin, habe ich kein Kennwort für mein Benutzerkonto erstellt. Das scheint mir aber jetzt Voraussetzung zu sein um einen Fingerabdruck registrieren zu können. Weiß vielleicht jemand ob es auch ohne geht, bzw. falls ich jetzt ein Kennwort einrichte- kann ich das später deaktivieren so dass aber die anderen Funktionen der ProtectorSuite trotzdem noch funktionieren??
    Würde gerne den Safe nutzen und Dateien bzw. Ordner verschlüsseln können, möchte mich aber nicht bei jedem Windowsstart erst groß anmelden müssen, Windows soll einfach ohne Unterbrechung hochfahren.

    Danke schon mal im Voraus

    mfg
    michaseid
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page