1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Upgrade auf Basis von vorhandemem Mainboard?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by grandem, Jun 17, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. grandem

    grandem Kbyte

    Hi relativ kurze Frage:
    aktuelles Setup:

    amd 5870
    i2500k
    8 GB DDR3

    ich spiele relativ selten (weil ich auch ne Switch habe und da einiges zocke)
    Wenn dann aber auch mal gerne aktuelle Spiele wie z.B. am neues assassins creed habe ich interesse.

    16 GB DDR 3 gibt es gerade bei Amazon für 73€ daher die Frage: kaufen?

    Würde ja nur Sinn machen, wenn ich auf Basis meines aktuellen Chipsatzes auch in näherer Zeit noch ein Prozessor Upgrade kaufen kann.

    Graka tenderie ich zu ner 580 (wenn es da mal ein angebot gibt, falls der Mining hype mal abklingt)
     
  2. hwei43

    hwei43 Kbyte

    Wenn es die gleichen sind ja, vorher in der Kompatibilitätsliste des Mainboard nachgucken.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  4. grandem

    grandem Kbyte

    Mainboard ist ein https://www.asus.com/Motherboards/P8P67_REV_31/
    Habe aktuell auch 2x4GB Corsair Vengeance

    16 GB würden reichen aber 8 GB Kits sind ja nur unbedeutend billiger.
    Würde dann wahrscheinlich einfach meine 2x4 GB verkaufen.

    Aber grundsätzlich macht es noch Sinn auf 16 aufzustocken?
    Hatte den 2500k mal mit Ryzen verglichen, ist ja jetzt nicht so enorm der Leistungsgewinn, der Prozessor sollte dann also noch reichen.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Normalerweise kostet DDR3-RAM deutlich mehr. Du kannst gerne den RAM ersetzen. Wenn der neue RAM da ist, werden die alten Module verkauft.
    Die CPU ist noch schnell genug.
     
  6. grandem

    grandem Kbyte

    Danke werde ich so machen :)

    Bezüglich
    GRAKA habe ich auch aktuell eine Bestellung offen:
    MSI GeForce GTX 1070 Aero ITX OC 8GB
    für 320€ Ist die zu empfehlen?

    Habe sie erstmal bestellt, weil sie vergleichsweise "günstig" war.
    Eigentlich wollte ich 200€ ausgeben für ne neue Karte. Bei der 1050 lohnt sich aber schon wieder fast da Upgrade nicht
    die ganzen AMD Karten sind wie oben beschrieben momentan eh überteuert wegen Mining.

    Lohnt sich hier die 1070 im Bezug auf Preis Leistung ? Oder sollte ich da eher nach ner 1060 die Augen offen halten?
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ähem, bei dem Preis hast Du Dich nicht geirrt?
    Gib mal das Angebot an: ... .

    Ein I5 2500k kommt da schon ins Schwitzen, wird aber noch eine Weile reichen.

    P.S.: Große Schrift gilt als Schreien im Forum.
     
  8. grandem

    grandem Kbyte

    Sorry wegen dem Fettdruck, war direkt von Amazon kopiert.
    Mag es aber eigentlich die zentralen Aussagen hervorzuheben, ich habe das Gefühl da kriegt man mehr antworten.

    Das Angebot war direkt von Amazon, war aber vermutlich ein Preisfehler. Die Chance dass die Karte storniert wird ist also relativ hoch. Dann halte ich einfach nach einem Angebot für eine 1060 ausschau. :)
    Eilt nicht (Spätestens zu Monster Hunter World :D)
     
  9. hwei43

    hwei43 Kbyte

    Manche ignorieren aber ein Geschrei :kaffee:
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Gib mal den Link an.
    Vom MSI finde ich da keine GTX 1070 zu dem Preis.
     
  11. grandem

    grandem Kbyte

  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die ITX Karte würde ich mir ohne Not nicht einbauen.
    Die hat zwar einen Zero-Fan-Modus bis 50°C, aber danach kann es laut werden.
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  14. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die Karte kostet normalerweise 100 € mehr. Gut möglich, dass eine Stornierung kommt. Andere günstige GTX1070 gibt es ab 380 €.
     
  15. grandem

    grandem Kbyte

    Gehe ich auch von aus. Dazu stört mich auch der ITX Faktor und 300€ ist mir eigentlich zu teuer.

    Gibt es evtl. noch etwas gebrauchtes für ca. 200 was im Bereich der GTX 1060 liegt?
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Eine GTX970, die natürlich langsamer ist. Würde die 40 € zur 1060 dann lieber sparen.
     
  17. grandem

    grandem Kbyte

    Alles klar, dann ist wohl die 1060 die einzige Alternative momentan. Danke :).

    Was natürlich auch cool wäre eine gebrauchte 580, wenn die Blase geplatzt ist. Dann werden die bestimmt alle zeitgleich auf den Markt geworfen :D.
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dir sollte dann aber klar sein, dass die Karte 24h/7t unter absoluter Vollast betrieben wurde. Also u.U. schon gut durchgeglüht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page