1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Upgrade: CPU, Board, RAM etc. Bitte um Enscheidungshilfe

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by kubatsch007, Aug 3, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Hallo,

    bei mir steht längeren mal wieder ein größeres Upgrade an. Es betrifft in erster Linie die CPU. In Folge dessen benötige ich auch ein neues Board, RAM und Kühler. Mein 2500K wird mir für bestimmte Sachen langsam etwas zu lahm.

    An folgende Komponenten habe ich so gedacht.

    CPU: AMD Ryzen 7 1700X (Zum Spielen und immer mal wieder Handbrake für HVEC/H265)
    https://geizhals.de/amd-ryzen-7-1700x-yd170xbcaewof-a1582190.html

    Board: MSI X370 SLI Plus (Hauptsächlich wegen USB 3.1 + USB C und RAM mit 3200 GHz nutzen)
    https://geizhals.de/msi-x370-sli-plus-7a33-003r-a1591066.html

    RAM: G.Skill Trident Z silber/rot DIMM Kit 16GB, DDR4-3200 (hab keine Alternative zu dem oder einem besseren Preis gefunden)
    https://geizhals.de/g-skill-trident-z-silber-rot-dimm-kit-16gb-f4-3200c16d-16gtzb-a1323254.html

    Kühler: Scythe Mugen 5 (Rev. B) (Wegen dem Kühler. Oder gibt es bessere Kühlkörper? Als Lüfter nehme ich wahrscheinlich meine beiden alten Noctua NF-A14 PWM, die ich auch schon am Mugen 2 (Rev. B) genutzt habe)
    https://geizhals.de/scythe-mugen-5-rev-b-scmg-5100-a1647533.html


    Was sagt ihr dazu? Ist das in Ordnung? Oder gibt es Optimierungsbedarf?

    Viele Grüße
    kubatsch007
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der RAM wird wahrscheinlich nur mit 2933 laufen.

    Der Patriot soll laut Kompatibilitätsliste auch mit 3200 laufen und wird auch mit 4 Modulen unterstützt. .
    https://geizhals.de/?fs=PVE416G320&in=

    siehe https://www.msi.com/Motherboard/support/X370-SLI-PLUS.html#support-mem-2
     
  3. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Danke für den Hinweis. Dann schwenke ich auf den RAM von Patriot um.
     
  4. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Jetzt muss ich doch noch mal etwas wegen der CPU nachfragen.
    Unterscheidet sich Ryzen 7 1700X vom Ryzen 7 1700 nur durch den etwas höheren Takt? Wenn dem so ist - Kann ich dann den Takt vom 1700 auf das Niveau des 1700X bringen und hätte danach quasi einen 1700X mit dem gleichen Stromverbrauch, der gleichen Wärmeentwicklung usw. Oder gibt irgendwelche anderen Unterschiede?
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  6. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Wenn ich mir das so anschaue sind die 50 Euro mehr für den 1700X eigentlich Geldverschwendung.
    Ist davon auszugehen, dass beim 1700; 1700X und 1800X alles gleich ist unter Haube und sie alle die gleichen Funktionen integriert haben?
     
  7. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Im Wesentlichen schon, sieht man mal vom unterschiedlichen "Bonustakt" durch XFR ab, was in der Praxis aber ziemlich irrelevant ist. Kleines Schmankerl: Beim 1700 gibt es bereits einen brauchbaren Kühler (sofern man nicht übertaktet) dazu, die anderen zwei kommen (derzeit) komplett ohne Kühler.
     
  8. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Einwandfrei. Dann verzichte ich auf X und übertakte selber. :)
    Wenn mir nicht noch jemand beim Board und Kühler zu etwas anderem möchte, sind jetzt alle meine Anliegen bzw. Fragen beantwortet.

    Dann vielen Dank für Eure Hilfe! :danke:
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der beim R7 1700 mitgelieferte Boxed Kühler reicht völlig aus, wenn nicht übertaktet wird und nicht wenige übertakten sogar ohne besseren Kühler bis ca. 3,7 GHz. Der Wraight Spire ist bis 95 Watt TDP ausgelegt.
    Zudem hat der Boxed Kühler des R7 einen LED-Leuchtring, den es erst ab R7 gibt. Der Kühler ist wohl 20€ Wert.
    Mit dem Mugen 5 werden wohl 4GHz drin sein, wobei man dann auch die CPU-Spannung erhöhen muss. Ideal ist es, wenn die CPU mit 3,6GHZ ohne Spannungserhöhung läuft.
     
  10. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Ich kann den Boxed Kühler ja ausprobieren. Wobei er mir vermutlich zu laut sein wird.
    In Sachen Übertakten würde es mir schon fast reichen, wenn ich problemlos auf das Niveau des 1700X komme. Testen wie weit die Reise geht werde vielleicht trotzdem.

    In der Vergangenheit habe ich sogar eher das Gegenteil gemacht und bei der CPU und GPU, soweit wie möglich, die Spannung gesenkt, um weniger Wärmeentwicklung zu haben.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ein Kühler ist absolut still. Geräusche macht nur der Lüfter. Letzterer lässt sich u.U. tauschen.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kühler = Kühlkörper + Lüfter. (ja, es gibt auch passive Kühler ohne Lüfter, die spielen aber heutzutage auf CPUs keine Rolle mehr)
    Ergo kann ein Kühler natürlich Geräusche machen.
    Als Besitzer des 1700 und Spire-Kühler kann ich bestätigen, dass der bei einem gut belüfteten Gehäuse auch bei Vollast kaum zu hören ist. Mir war er aber natürlich trotzdem zu laut und ich hatte ja eh einen Macho als Kühler zur Weiterverwendung. Zwischenzeitlich hatte ich einen Scythe Iori drauf - der konnte den Spire nicht schlagen in meinem Desktop-Gehäuse. Also die beiden dürften auf gleichem Niveau sein.
    Den Lüfter kann man beim Spire nur schwer tauschen. Die Schrauben sind asymmetrisch angeordnet. Also wenn, dann muss man sich mit Kabelbindern oder anderen Bastellösungen helfen.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Heute kam endlich das letzte Teil meiner Bestellung. Soweit läuft alles...eigentlich. Die CPU läuft stabil mit 3900 MHz. Ich werde sie aber nur auf den Wert vom 1700X einstellen. Das reicht mir.

    Nur der RAM macht leichte Probleme. Ich bekomme ihn leider nur auf 2800 MHz. Danach ist Schluss.
    Ich habe das sowohl mit der Bios Version 3.40 als auch mit der aktuelle Beta 3.54 getestet.
     
    Last edited: Aug 9, 2017
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist blöd. Rede doch mal mit dem Händler, ob er dir den gegen anderen Umtrauscht, der schneller ist. RAM mit Samsung B Chips, sind schneller, aber auch teurer.
     
  17. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Ich schau mal was sich da machen lässt.
     
  18. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page