1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Upgrade FE auf SE

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by hazzard, Sep 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hazzard

    hazzard Kbyte

    Hallo

    Meine Nachbarin hat ein Problem. Sie benutzt Win98 FE. Da sie aber für eine Zeitung tätig ist und laufend Artikel schreibt, öfters Dokumente aus dem Netz lädt welche aktuelle Programmversionen erfordern hat sie das Problem daß Sie einige Dateianhänge nicht öffnen kann. Die Versuche aktuelle Programmversionen zu installieren scheitern am veralteten OS. Nun meine Frage. Kann man ein upgrade auf win98 SE wagen, da ich noch im Besitz einer Lizenz bin, ohne die Daten zu gefährden. Der Rechner ist auch noch ein veraltetes Teil,
    Pentium II, 450Mhz 64MB RAM. Die HDD hat ca 7 GB und ist nicht partitioniert.
    Es liegen also alle Systemdateien,Programme und abgespeicherte Dateien auf C.

    Für eventuelle Lösungsvorschläge bedanke Ich mich, und natürlich Nina, meine Nachbarin.

    hazzard
     
  2. hazzard

    hazzard Kbyte

    Hallo

    Erstmal danke für die Antworten. Das Problem ist nur daß ich ihr das raten kann, ich werde ihr auch behilflich sein. Nur ich darf es nicht selbst machen, da Sie nur einen gewerblich gemeldeten Techniker an den PC lassen darf. Das sind irgendwelche Bestimmungen von der Zeitung, vielleicht haben Sie Angst daß ich ihre Artikel anderweitig verkaufe. Am liebsten würde ich vorher ein Backup ziehen falls doch was schiefläuft, aber es ist kein Brenner vorhanden, und ob die Platte genug Platz für eine zweite Partition hat weiß ich auch nicht. Meine Win98 CD ist eine Vollversion, kein update aber ich glaube es müßte doch funzen.

    Trotzdem danke für die Antworten, ich werde ihr das morgen einmal verklickern.

    Gruß hazzard ;)
     
  3. hazzard

    hazzard Kbyte

    Hallo

    Lies meinen letzten Thread, ich habe es noch nicht gemacht. Ich werde erst versuchen (falls die Platte es zuläßt) mit PM6 eine weitere Partition anzulegen und mit Acronis True Image ein Image anzulegen, denn ich habe Angst daß etwas schiefläuft und ihre Dokumente flöten sind, dann werde ich 98SE drüberbügeln, ich denke so müßte es klappen.

    Gruß hazzard
     
  4. hazzard

    hazzard Kbyte

    Hallo

    Der wird nicht von der Zeitung bezahlt, da sie ja nicht angestellt ist sondern freiberuflich tätig. Denn sonst hätte Sie ja auch einen hochmodernen PC der von der Zeitung bezahlt wird. Hier geht es nur darum daß ich als Privatmann keine Haftung übernehmen kann, ein geweblicher Techniker aber muß.

    Gruß hazzard
     
  5. hazzard

    hazzard Kbyte

    Deshalb habe ch ja die Frage gestellt, ob es gefahrlos möglich ist ohne die Daten zu gefährden. Meines Erachtens ist es immer noch die beste Lösung vorher ein Image zu erstellen um im Notfall darauf zurückzugreifen. Und da ich keinen externen Brenner besitze ist eine zweite Partition auf der Festplatte (falls genügend Platz da ist) immer noch die bessere Lösung als hinterher zu rufen wo kriege ich meine Daten wieder her. Ich habe auch nicht geschrieben daß ich das OS nicht installieren darf oder will, ich darf nur nicht ohne Aufsicht an den Rechner. Ich habe schon sehr oft mit Partition Magic gearbeitet und noch keinen Datengau oder verschwundene Laufwerke gehabt. Wenn man das Programm gezielt einsetzt ist es eine hervorragende Möglichkeit Laufwerke zu teilen.

    Gruß hazzard
     
  6. hazzard

    hazzard Kbyte

    Hallo

    Es ist folgendes: Meine Nachbarin ist in Sachen PC nicht so firn, außer Artikel schreiben, E-Mail verschicken o.ä. hat Sie nicht viel Durchblick. Ich habe festgestellt nachdem Sie wieder ein Dokument im pdf Format heruntergeladen hat daß Sie es nicht öffnen konnte weil Sie immer noch den Acr.Reader 3.01 drauf hatte. Beim Versuch den Adobe Reader 6.0 zu installieren maulte das OS. Auch bei anderen Programmen, Word Dateien- sie hat noch Word 97. Da riet ich ihr zu einem upgrade auf Win98SE. Office 2000 oder 2003 muß Sie sich noch besorgen. Deshalb meine Frage:Wie stelle ich oder Sie es an ohne die abgespeicherten Dokumente in Gefahr zu bringen, da diese ja Eigentum der Zeitung sind. Sie ist freiberuflich und nur nebenbeschäftigt bei der Zeitung, und frisch geschieden. Geld im Überfluß hat Sie auch nicht, sonst könnte Sie sich ja auch einen Techniker oder neuen PC leisten.

    verstanden?

    hazzard
    :(
     
  7. MCSE-MCT

    MCSE-MCT Halbes Megabyte

    @hazzard

    Du wirst mit der (Image-2-te-Partition-)Strategie bei einer Win98-OS-Familie Dein Zwischenziel (Dualboot) nicht erreichen, zumindest nicht so einfach. Hintergrund: Win98 legt Startdateien stets auf der EINEN prim., aktivierten Partition ab, d.h. Du musst diese jeweils voreinander verstecken bzw. beim Bootvorgang "hervorzaubern".

    Ferner sprechen absolute Pfade in der Registry und die Techniker-Begründung dagegen.

    Überlegenswert wäre eine Wechselplatte, also 2-te Platte + 2x Billigrahmen, sodass die kostbare Org.Platte nie gefährdet ist...


    Anmerkung:

    Sys-Backups bei den 98-ern kann man mit "XCOPY /k/r/e/i/s/c/h" anlegen.
     
  8. hazzard

    hazzard Kbyte

    Hallo

    MCSE-MCT
    Danke für deine Antwort, Ich werde versuchen eine zweite Platte aufzutreiben. Ist denke ich der einfachste und sicherste Weg. Ich kenn mich bei Win 98 nicht so sehr gut aus, da ich schon jahrelang mit Win 2000 arbeite.

    Gruß hazzard ;)
     
  9. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Übrigens läuft Office 2k problemlos auf WIN98 SE, genau wie der Adobe-Reader 6.
     
  10. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    @hazzard

    Sei mal hübsch vorsichtig was das Rumfummeln mit irgendwelchen PM6's an Festplatten mit wichtigen Daten angeht! Da kann auch was schiefgehen.

    mfg

    Michael
     
  11. hazzard

    hazzard Kbyte

    @Captain Picard

    Ja, deshalb auch upgrade auf 98SE. Adobe Reader 6 läßt sich unter FE nicht installieren. Office 2000 auf einem Rechner mit 64 MB RAM ich weiß nicht so recht, würde aber eher zu einem Speicheraufrüsten mit 256 MB oder wenigstens 192MB raten.

    @pc Schröder

    Ich werde die Platte vermutlich so lassen und ihr vorschlagen eine zweite Platte zuzulegen. Ist vermutlich die sicherste Lösung.

    Nochmals Danke für die Antworten

    Gruß hazzard
     
  12. MCSE-MCT

    MCSE-MCT Halbes Megabyte

    Überflüssige Anmerkung:
    Die sichere Seite (wohl verstanden) ist die Wechselplatte...

    Hier kannst Du Dich austoben von wg. w2k zusätzlich (Dual-boot). Die PII-Konfig ist RAM-schwach... soll heissen: >400 MHz reichen für W2K prima aus. 64 MB nur theoretisch. Das schwappt zuviel... Checke die SDRAMs-Spec. Und (ich nehme BX-Chipset an) und empfehle 3x 128MB SD-RAM. Bei BX sind Platten bis 128 GB drin. Mit der RAM-Erweiterung UND der Wechselplatten-Idee wirst Du bei der Nachbarin Stürme ernten (zumal XP etc. offen).
     
  13. hazzard

    hazzard Kbyte

    Hallo

    Kein Mensch redet von Win2k, die Rede ist von Office 2000. Kein Dualboot, nur Win98 SE.

    Gruß und trotzdem Danke für die Antwort
    hazzard
     
  14. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo hazzard,

    sei ein lieber Mensch und kläre Deine Nachbarin bitte über die Notwendigkeit einer regelmässigen Datensicherung auf, gerade wenn sie ihren PC beruflich nutzt - ungesicherte Daten sind potentiell verlorene Daten. Eine Festplatte kann von heute auf morgen ohne jede Vorwarnung unbrauchbar werden. Wenn man dann die Daten zurückholen will, wird es richtig teuer.
    Ein einfacher CD-Brenner kostet wirklich nicht viel und erspart im Falle des Falles eine Menge Ärger.

    MfG Rattiberta
     
  15. MCSE-MCT

    MCSE-MCT Halbes Megabyte

    Irgendwie wusste ich vorher, die Anmerkung hätte ich mir sparen sollen, deshalb hatte ich sie als überflüssig bezeichnet. Andererseits hatte ich das Wort "zusätzlich" benutzt, um Ausbaumöglichkeiten auf der Wechselplatte anzudeuten. Der Hintergrund sind die Minimalvoraussetzungen von W2K. - Oder ganz kurz: Vergiss es!
     
  16. hazzard

    hazzard Kbyte

    Hallo

    Das war mir schon klar, aber ich vergess es. :(

    Gruß hazzard

    Hiermit erkläre ich den Thread für geschlossen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page