1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Upgrade i5-4590 zu Ryzen 5 1600 Empfehlenswert?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ArchAngel2402, Aug 7, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    wie man am Titel unschwer erkennen kann, würde mich interessieren ob ein Upgrade vom i5-4590 zu einem Ryzen 5 1600 im allgemeinen Empfehlenswert ist.

    Ich konnte zu dem Thema speziell mit meiner CPU nichts finden, deswegen die Frage hier.

    Als Grafikkarte habe ich eine GTX 1070 von KFA und der PC wird dann größtenteils zum Zocken benutzt. Außerdem plane ich den Ryzen, falls es der werden sollte, auf das Niveau vom 1600X zu übertakten.


    Ich bedanke mich schon jetzt für alle Antworten :)
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Der Ryzen ist ohne Zweifel ein besserer Prozessor, aber das wären mindestens 400 Euro für neue CPU, Mainboard, RAM. So viel besser ist er dann auch wieder nicht, zumal die CPU in Spielen ja eine eher untergeordnete Rolle spielt und Deine bisherige CPU locker ausreichen sollte.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das lohnt für Spiele nicht.
    Dafür kann man noch auf 16GB RAM aufrüsten.
     
  4. Erstmal, vielen Dank für die Antworten.
    Was ich vllt hätte erwähnen sollen, mein Plan war eigentlich den gesamten PC neu zu bauen(außer der Graka natürlich) und die alten Teile an meinen jüngeren Bruder abzugeben, der keinen PC und nur ein sehr begrenztes Budget hat. Würde sich unter diesem Aspekt die Sache lohnen?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ändert alles und AM4 mit dem 1600 ist die beste Wahl. Intel S.1151 mit 100/200er Chipsatz wird inkompatibel zu den kommenden
    Coffee Lake CPUs sein. Ein Aufrüsten auf 6-Kerne ist damit nicht möglich.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Frage ist eher, welche Erwartungshaltung man hat. So lange es keine Engpässe mit dem aktuellen Setup gibt, würde ich kein Geld ausgeben. In ein paar Monaten gibt es sicher wieder Besseres für's gleiche Geld. Ich würde warten und dann gleich auf 8 Kerne umsteigen.
     
  7. Dann bedanke ich mich noch einmal für die Ratschläge. Werde dann voraussichtlich auf den 1600er umsteigen. Was das warten angeht. Ich hatte eh vor bis Dezember zu warten, zwecks Sparen, Weihnachtsgeld, etc., bezweifele aber das die Coffee Lake CPU vom Preis so attraktiv sein wird wie AMD zur Zeit. Und falls doch, kann ich dann immer noch schauen bzw umentscheiden. 8-Kerner werde ich mir aber wohl nicht holen, dafür sind diese mir zu teuer und bringen in den Games bisher und wohl auch in naher Zukunft keinen großen Performance-Zuwachs.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bis dahin kann sich noch einiges ändern.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der 1700X ist auch ein 8-Kerner und bringt je nach Benchmark 40% mehr Leistung als der 1600. So weit weg ist der preislich vom 1600 auch nicht. Ich sage ja, einfach noch einen Moment warten.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da es hier nur um Spiele geht, dürfte es eher im Bereich von 0,4% ablaufen...
     
  11. Ja gut, dann werde ich wohl einfach bis Dezember warten und dann wieder schauen was so auf dem Markt ist. Die Frage ob der 1600 generell guter Ersatz für meine CPU wäre hat sich auch geklärt. Ich bin also soweit ohne weitere Fragen und bedanke mich ganz herzlich für die Unterstützung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page