1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Upgrade meine Gaming-PCs

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Gregerl, Nov 26, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gregerl

    Gregerl Byte

    Hallo in die Runde.

    Ich möchte meinen Gaming-PC, den ich mir vor 3,5 Jahren von Mindfactory habe zusammenstellen lassen (nach einer Anleitung aus diesem Forum ;) ) auf den neuesten Stand bringen und wollte mir hier euren Rat einholen.

    Mein Budget liegt zwischen 500,- und 700,- € und ich will versuchen, dieses Mal die neuen Komponenten selbst einzubauen, weil mir die Montagegebühren, die ich bisher eingeholt habe, überzogen erscheinen.

    Hier noch die relevanten Komponenten, aus denen mein PC besteht:

    - PSU 580W be quiet! Straight Power CM E9 80+ Gold Modular
    - MB ASRock H77 Pro4/MVP Intel H77 So. 1155 Dual Channel DDR3 ATX
    - CPU Intel Core i5 3450 4x 3.10GHz So. 1155 Box
    - CPUK Artic Cooling Arctic Freezer 13 AMD und Intel
    - DDR3 8 GB (2x 4096MB) G.Skill NT Series DDR3-1333 DIMM
    - VGA 2048MB Palit GeForce GTX 680 Aktive PCle 3.0 x16
    - HDSA 1000GB Samsung Spinpoint F3 HD103SJ7.200U/min 32MB 3,5"

    Ich vermute, dass ich nur Prozessor, Arbeitsspeicher und Grafikkarte austauschen muss, oder?

    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

    Grüße,
    Gregerl
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der 8Gb RAM Kit kommt zusätzlich ins Mainboard, so dass insgesamt 16GB vorhanden sind.
     
  4. Gregerl

    Gregerl Byte

    Danke für die schnelle Antwort. Dazu direkt ein paar Nachfragen:

    1. Brauche ich für das Upgrade zwingend eine neue Festplatte? Bin mit meiner aktuellen eigentlich völlig zufrieden.

    2. Für was brauche ich das Kabel? :D

    3. Ich bin über den Prozessor gestolpert. Das scheint ja ein Prozessor für Server zu sein und kein i5, wie ich ihn bisher habe.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die SSD ist erheblich schneller als die Festplatte und das neue Kabel ist dabei, damit man sicher ist, dass man kein altes mit Fehlern nimmt. Die können bei einer Festplatte verborgen bleiben, weil die nicht so anspruchsvoll ist.
    Der Xeon unterstützt RAM mit Fehlerkorrektur, wie man sie bei Servern braucht, aber ansonsten verhält er sich wie ein i7 mit HT und auch dir Taktfrequenz ist so hoch.
    siehe http://www.pcgameshardware.de/CPU-Hardware-154106/Tests/Xeon-E3-1230-v2-im-Test-907778/
     
  6. Gregerl

    Gregerl Byte

    Cool, ich verstehe. Das führt mich aber zu meinen nächsten Fragen :sorry:

    Prozessor: Den von dir vorgeschlagenen Prozessor gibt es nicht im Onlineshop meiner Wahl. Wäre dieser Prozessor eine Alternative? Der wird jedenfalls hier im Forum ebenfalls vorgeschlagen.

    Festplatte: Eigentlich wollte ich einen Austausch der Festplatte vermeiden, weil ich ja dann alles neu auf den PC aufspielen muss. Das wäre vor allem deswegen nicht optimal, weil mir das Betriebssystem damals von Mindfactory vorinstalliert wurde und ich mir nicht sicher, bin ob ich einen entsprechenden Datenträger habe ...

    Montage: Gibt es etwas, dass ich beim Einbauen der Komponenten beachten muss? Ich habe zwar meinen PC schon einmal aufgeschraubt, aber noch keine Teile ein- oder ausgebaut.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Xeon E3-1231 v3 benötigt ein Sockel 1150 Mainboard.
    Du hast ein Sockel 1155 Mainboard in dem V2 (Ivy Bridge) oder noch ältere Sandy Bridge CPUs laufen.

    Die Daten kann man von Festplatte nach SSD klonen, ohne Neuinstallation.
    Nach dem Mainboardtausch kann aber eine Neuinstallation nötig sein, wegen anderer Treiber.
     
  8. Gregerl

    Gregerl Byte

    Hmm, das Mainboard will ich wirklich nicht austauschen - dann kann ich mir auch langsam gleich einen neuen PC kaufen :D

    Den von dir vorgeschlagenen Prozessor scheint gerade niemand im Sortiment zu haben. Bei Mindfactory habe ich jetzt den gefunden. Der ist zwar im Moment nicht auf Lager, aber ist das überhaupt der gleiche?

    Das mit dem Klonen hat sich übrigens erledigt. Ich habe die CD mit dem Betriebssystem gerade gefunden.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Xeon E3-1240 ist noch ein älterer Sandy Bridge, vergleichbar mit dem i7-2600.
    Der Xeon E3-1240 v2 ist vergleichbar mit dem i7-3770.
    Der Xeon E3-1230 v2 hat nur 100 MHz weniger und ist kaum langsamer.
     
  10. Gregerl

    Gregerl Byte

    Danke, dann habe ich jetzt einige Alternativen.

    Ich habe jetzt den E3-1240 v2 geordert - mal sehen, wann der wieder auf Lager ist. Sonst habe ich ja jetzt Ausweichmöglichkeiten.

    Dann nochmal zur Montage, damit ich keine Fehler mache: Prozessor und Grafikkarte tausche ich aus. Festplatte und Arbeitsspeicher ergänze ich. Ist das so korrekt?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist so korrekt. Den Artic Cooling Arctic Freezer 13 kannst du weiter verwenden. Die Wärmeleitpaste muss erneuert werden.
     
  12. Gregerl

    Gregerl Byte

    Sehr gut, dann kommt die Wärmeleitpaste ebenfalls auf meinen Einkaufszettel.

    Ich habe mir jetzt einige Tutorial-Videos zum Einbau angesehen. Scheint auch für einen Anfänger machbar zu sein. Falls ich doch auf Probleme stoßen sollte, kann ich mich wahrscheinlich noch mal melden, oder?

    Vielen Dank für die Hilfe!
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es Probleme gibt, dann poste in dem passenden Unterforum, da das mit der Kaufberatung nichts mehr zu tun hat.
     
  14. Gregerl

    Gregerl Byte

    Hallo - ich noch einmal.

    Leider ist seit zwei Wochen keiner der hier empfohlenen Prozessoren auf Lager. Einzige Ausnahme: der hier.

    Der ist aber hier als tray gekennzeichnet. Ist das auch in Ordnung?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page