1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Upgrade sinnvoll?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by joker78, Dec 22, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. joker78

    joker78 Byte

    Hallo,

    da mittlerweile auf meinen Boxen ein Piepton (in Abhängigkeit von der Nutzung der CPU) zu hören ist, und das sehr störend ist, spiele ich mit dem Gedanken, ein neues Mainboard+CPU einzubauen. Wenn es noch im Budget liegt und sinnvoll ist, wäre auch eine SSD gewünscht und (wenn nötig) ein neues Netzteil.

    Ich verwende meinen Computer hauptsächlich zum Spielen und Musizieren unter Windows und gelegentliches Surfen mit Linux. (Skyrim, Sims 2, Emergency 4, Anno 1602...) also hauptsächlich ältere Spiele. Lege auch nicht unbedingt viel Wert auf höchste Auflösung usw. sollte nur ruckelfrei spielbar sein. (Skyrim hängt manchmal.)
    Wenn es möglich ist, würde ich gerne auch den Dolphin Emulator nutzen, um alte Gamecube Spiele auf dem Rechner zu zocken, da ich keinen Fernseher (SCAT Anschluss) mehr besitze... Derzeit ist das leider nicht möglich, weil gerade mal 10 FPS zustande kommen. Fühlt sich aber an, wie als ob es gerade mal 3 "Bilder" pro Sec. wären.

    Das neue Mainboard muss mindestens 1x USB3 und mindestens 5 weitere USB Anschlüsse besitzen.(Da ich noch einen alten aber noch funktionierenden HP Drucker besitze, wäre eine Anschlussmöglichkeit über Serial Port auch sinnvoll. Aber nicht zwingend nötig, da ich entsprechende Karten hier auch noch rumliegen habe.)

    Grafikkarte, USB Soundkarte, CD/DVD Laufwerk, sowie Festplatten werde ich behalten (bzw. mir möglicherweise eine SSD dazu zulegen)...

    Gerne kaufe ich auch gebraucht, da so Ressourcen geschont werden können!



    hier die aktuelle Konfiguration:

    Budget: max. 300-400 EUR

    Mainboard:

    http://www.manualslib.com/manual/398394/Msi-K9n6sgm-V-Motherboard-Micro-Atx.html?page=7#manual
    (mit hoher Wahrscheinlichkeit)

    CPU:
    Arbeitsspeicher:
    Bildschirm-Auflösung: 1920x1080

    Grafikkarte:

    externe Soundkarte: M-Audio Fast Track Pro (Anschluss über USB)

    Netzteil:

    SHA-350-8P ( http://www.sharkoon.com/?q=en/node/986 )
    Input AC 230 V ~ 50 Hz
    Output DC +3,3 V / +5 V / +12 V1 / +12 V2 / -12 V / +5VSB
    max Output Current 21A / 18A / 16A / 0,3 A / 2 A
    350 W

    Gehäuse:

    habe zwar nachgelesen, dass man durch Abmessen herausfinden kann, welcher "Typ" es ist, aber nicht, WAS man abmessen soll? LxB (von der Seite gesehen) oder von vorne ... bin ratlos...

    Viele Grüße
    und vielen Dank schon mal und ja einen guten Rutsch!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nur so nebenbei: Grafikkarte, Soundkarte und Netzteil kommen dafür auch als Störenfriede in Frage. Also nicht wundern, wenn das Problem mit neuen Komponenten immer noch da ist...
     
  4. joker78

    joker78 Byte

    Soundkarte kann ich definitiv als Fehlerquelle ausschließen. GraKa mit hoher Wahrscheinlichkeit auch.

    Netzteil wäre möglich. Bei Volllast der CPU (durch entsprechende Testprogramme) verschwindet das "Piepen". Ich gehe also stark von CPU, Mainboard oder Netzteil aus.


    GraKa wollte ich nach Möglichkeit behalten. Oder ist die vergleichsweise so schlecht, dass diese unbedingt ein Upgrade erhalten sollte.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die CPU ist es mit Sicherheit nicht, da sind keine Bauteile drauf, die Lärm machen können, es dürfte die Stromversorgung für Irgendwas sein. Und die befinden sich auf Mainboard, Graka und im Netzteil.
     
  6. booki

    booki Byte

    Bevor du nicht die genaue Ursache kennst, würd ich erstmal warten mit dem upgraden, hinterher gibst du nur unnötig geld aus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page