1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Upgrade Tips?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Fabian Abrath, Nov 24, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Forengemeinde,

    Ich möchte meinen Rechner mal wieder aktualisieren.

    Genutzt wird er Hauptsächlich als Gaming-Rechner und sollte deshalb auch dafür ausgelegt sein.
    Mein eigenes Know-How ist begrenzt, die aktuelle Zusammenstellung ist auf meinem Halbwissen gewachsen.

    Nun die Frage: Kann ich damit auch noch 2015 aktuelle Spiele-Titel in Höherer Qualität und ohne zugroße FPS-Einbuße genießen UND sollte das nicht mehr so ganz das Fall sein, oder was kann ich denn da Präventiv upgraden?

    Wichtig ist mir vorallem, da ich aus Budget-Gründen kein Komplett neues Gerät möchte, sondern einzelne Komponenten Austauschen möchte. Als Budget nenne ich mal grob 450€ (Wenn ihr den Non-Plus-Ultra Tipp habt, der über mein Budget geht, könnt ihr den mit einem Vermerk auch nennen dann muss ich halt etwas länger sparen)

    Dann erstmal die Daten:

    NVIDIA GeForce GTX 460 (1GB)

    Intel Core 2 Quad CPU 3.00 Ghz

    WIN 7 Home Professional 64 Bit System

    8GB RAM

    ATX-Gehäuse

    Nutze 1920-1080 (zwei Monitore)

    Energon EPS-550W Gaming Power Supply

    Hier der Link zu den Werten des Netzteils:
    Klick!

    Gigabyte GA-EP45-UD3



    Wenn ihr noch was wissen müsst sagt bescheid!

    Dann bedanke ich mich schonmal im Vorraus!

    Grüße,
    Fabian
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil sollte gleich mit ausgetauscht werden.
    Obwohl es vorgibt, 550 Watt zu haben, hat es nur 1x PCIe 6-Pin Stecker für eine Grafikkarte, was armselig für das Netzteil ist.

    Der Core 2 Quad Q9650 ist begehrt und wird über 100€ beim Verkauf bringen. Ebenso sind 8GB DDR2-RAM auch noch einiges Wert.
    Das gute Mainboard kann auch noch 40€ bringen. Zusammen kannst du mit über 200€ rechnen für CPU, RAM und Mainboard.
    Es sollte alles einzeln verkauft werden. Im Bundle wird weniger zusammen kommen.

    Dann kannst du aus dem Vollen schöpfen mit Intel i5-4460, H87-Mainboard, 8GB DDR3-1600 RAM, GTX970 und einem guten 450 Watt Netzteil.
    Grafikkarte und Netzteil bringen kaum noch etwas ein.
     
  3. Kommt im Einkauf auf 820€

    selbst wenn ich noch 200€ erzielen kann, sind mir 620€ definitiv noch zu viel.

    Das schwächste glied dürfte doch die GraKa sein oder? Würde es denn was nützen nur die erstmal zu tauschen?

    LG Fabian
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die R9 280X sollte noch gehen mit der CPU. Ich dachte nur, wenn man noch einen guten Preis erzielen kann, kann man auch an einen Systemwechsel denken.
    Andererseits sieht man selten ein so gut ausgestattet Sockel 775 System.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Andererseits kann man auf diese Weise vielleicht DDR3 überspringen.
     
  7. Danke schonmal^^

    Also GraKa + Netzteil würden genügen - OK

    Also ist mit der CPU wohl noch was anzufangen?
    Die GTX970 würde allerdings nicht mehr damit laufen?

    Und reichen die 8GB RAM oder sollte ich da auf 16GB hochstocken?

    LG Fabian
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    8GB RAM reichen noch eine Weile. Hast du 2x4GB DDR2-RAM in deinem Mainboard? Die sind verdammt teuer. Bei einem 8GB DDR2 Kit sind 4x 2GB üblich.
    Für den Preis eines 2 x 4GB DDR2-Kits (ab ca. 150€) kann man auch ein neues Sockel 1150 Board + 8GB DDR3-RAM kaufen.

    Die GTX970 läuft mit jeder CPU. Es sollte aber schon einen PCIe 2.0 x16 Slot im Mainboard geben. Das Gigabyte GA-EP45-UD3 hat den schon.
     
  9. Ja habe 2 4GBer drin. habe die neu mal günstig auf ebay bekommen.

    Dann wird es Netzteil + die GTX970 werden. Da bin ich sogar noch unter Budget und kann dann das Mainboard und CPU bei der nächsten Fuhre aufstocken.

    Vielen Dank!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page