1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

upgrade vista auf win 7

Discussion in 'Windows 7' started by drumbox, Dec 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. drumbox

    drumbox Byte

    hallo,

    frohe weihnacht erstmal.

    plane ein upgrade von vista home premium auf windows 7 home premium.

    hauptsächlich da ja vista als resourcenfresser zählt.
    meine systempartition c hatte ich bei der install. auch etwas klein mit 50 GB angewählt und diese ist jetzt beinahe voll.

    Meine Fragen:
    werden wenn das upgrade vollzogen ist, sämtliche alte vistaupdates die ja bestimmt auch speicherplatz brauchen
    gelöscht?
    was kann ich nach dem upgrade an alten sachen (die evtl. nur von vista genutzt wurden) noch löschen, falls das nicht automatisch gemacht wird?
    Ich brauch auf c mehr speicherplatz. mit datenträgerbereinigung geht nicht mehr viel. und in datenträgerverwaltung beim partitionieren kann ich die c partition nicht erweitern, nur verkleinern, dass will ich ja nicht.
    WÜrde man von der speed her den wechsel zu win7 merken?

    Habe nen athlon 4,8 mit 3 GB RAM, 320 GB festplatte.


    danke dann schon mal.

    grüsse,
    drumbox
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. drumbox

    drumbox Byte

    danke...
    aber das ist sehr viel lesetext.
    und das mit der VHD anlegen (ist für win 7 ) aber ich nehme an das das bei vista auch so wäre...ist mir aber zu umständlich beschrieben...ich meine...vergrössert das meine partition C (system)???


    kann mir nicht jemand auf meine fragen konkret antwort geben...?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du ein sauberes System haben willst, solltest du eine vollständige Neuinstallation vornehmen.
     
  5. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Mein Win 7 (home premium 32bit) braucht derzeit 34 GB, siehe screenshot. 50 GB ist nicht allzu großzügig, sollte aber reichen, wenn man die Programme konsequent auf eine andere Partition installiert.

    Mein Upgrade von Vista lief einwandfrei, bisher null Beanstandungen. Allerdings war mein Vista bzw. der ganze Rechner zum Zeitpunkt des Upgrades auch erst 3 Monate alt und es sind nur wenige Programme installiert.

    Einen Tempoanstieg zwischen Vista und Win7 kann ich nur beim Systemstart feststellen, dort allerdings recht deutlich (>10 Sekunden).
     

    Attached Files:

  6. drumbox

    drumbox Byte

    kann man denn nicht mit den dynamischen dateisystemen die eigentliche partition C dann vergrössern?
    auf mein system F (wo nur eigene dateien drauf sind hab ich noch 120 GB frei. kann ich von dieser nicht einen teil trennen ne neue partition erstellen und irgendwie diese partition mit auf die C Part. verweisen?
    ist das nicht die methode mit der VHD unterstützung? funzt das bei vista schon oder erst bei Win 7?

    gibts irgend eine möglichkeit doppelte vorhandene dateien aufzuspüren, die man dann löschen kann um so etwas festplatten zu reinigen und so speicher zu gewinnen?

    ne komplett neuinstsallation ist halt wieder ne menge arbeit. hm...

    also würde sich nur wegen der resourcen ein upgrade von vista auf win 7 nicht lohnen?
    wenn mans nur beim systemstart merkt? !!!
    wie ist das beim download...z.b. wenn ich überm media player ein video ansehn möchte.?
    oder grosse programme gestartet werden, die dann nervig lange laden (bei nero 9 z.b.) !
     
  7. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Höchstens wenn dein Vista extrem verwanzt ist (im Sinne von vielen Installationen und De-Installationen, Systemcrashs etc.). Dann muss man aber sowieso zur Neuinstallation raten.
    Und dann werden auch nur Programmstarts (etwas) schneller, nicht jedoch downloads oder streams.
     
  8. drumbox

    drumbox Byte

    machts dann überhaupt sinn von nem vistasystem 32bit auf win 7 32bit zu wechseln?
    oder würde sich nur 64 bit lohnen?
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    als Upgrade ist das eh nur möglich, wenn auch die Ausgangsplattform x64 ist.
     
  10. drumbox

    drumbox Byte

    ach so ja, habs vergessen. hatte dies ja schon mal auf der upgrade seite bei windows gelesen.

    hm...dann frag ich mich jetz echt obs was bringt?

    ich mein bei vista sagt man doch es braucht ca 1GB Ram alleine...
    wieviel cpu auslastung braucht win 7 alleine ,gibts da schon erfahrungswerte oder zahlen?

    danke
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Das ist doch individuell von verschiedenen Faktoren abhängig. Ich versteh die Frage deshalb nicht.
    Mein Dualcore hat im Idle 3-4 %, und sagt genausowenig etwas aus wie z.B. 60% bei Video-Rendering.
    Eine absolute Skala gibts nicht.
     
    Last edited: Dec 30, 2009
  12. drumbox

    drumbox Byte

    na vielleicht hätt fragen sollen
    wieviel Arbeitsspeicher das System mit win 7 alleine schon braucht...! Bei Vista sagt man doch auch man muss damit rechnen, dass 1 GB schon dafür benötigt werden, dass vista hier arbeiten kann.


    auch nen guten rutsch an alle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page