1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Upgrade Vista

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by DL7WL, Jun 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DL7WL

    DL7WL Kbyte

    Hallo,

    hat schon mal jemand erfolgreich ein Upgrade von Windows XP auf Vista ausgeführt ?? Ist ja auch vorgesehen !!

    Bei mir ist das schiefgegangen.

    Es lief zuerst alles sehr gut. Die Aktivierung funktionierte, der Vorgang "Informationen sammeln" war erfolgreich und dann wurden auch die neuen Dateien erfolgreich installiert und expandiert. Es erfolgte der erste Neustart des Computers und es ging weiter bis zum zweiten Neustart. Und hier war Ende des Upgrades erreicht; der Computer hatt sich aufgehangen.

    Aber ich habe mich nicht aufgehangen sondern ich habe schnell das voher erstellte Immage meines Laufwerks wiederhergestellt und damit war meine testerei vin Vista endgültig abgeschlossen.

    DL7WL
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Da einiges an Software anscheinend nicht unter Vista läuft und es auch bei Treiber Probleme gibt war das Update eine weniger Gute Idee
     
  3. Einer der Gründe könnte sein daß Du das Upgrade von der Festplatte aus durchführen wolltest.Dann sammelt er Informationen und wenn er fertig ist bootet er neu.Das ist dann der Zeitpunkt wo er die DVD nicht mehr findet und aufhört weiter zu installieren.
    Wenn Du das Teil auf eine DVD brennst hast Du das Problem garantiert nicht mehr.Und Du kannst auch aus dem laufenden System heraus upgraden.Allerdings würde ich empfehlen das OS auf "altmodische" Art zu installieren weil das OS sonst auf Deinem System einen Ordner mit ".old" anlegt und ich (noch) nicht weiß inwieweit sich das Zeug dann mit Vista verschachtelt.Am besten booten von DVD,altes OS löschen,formatieren und dann rauf damit.Läuft bei mir seit dem Erscheinungstag (fast) fehlerfrei.Du kannst ja vorher ein Systembackup machen.(Z.B.Acronis True Image oder ähnliches)
    Dann kannst Du testen bis der Arzt kommt.
    Ich möchte an dieser Stelle einmal eine Lanze für Microsoft brechen.Dies ist die beste BETA die ich je getestet habe.
    Das wird ein Klasse OS.
    Also brav aktivieren und Fehlermeldungen auch abschicken.
    Es kommt uns allen zugute.
    Bist Du Hardwareready?(Schau genau :-)
    Schönen Tag noch.
    LG Clouddancer
     
  4. Hallo!

    Hab Vista als zweit System neben Win XP installiert. Da ich keinen DVD Brenner habe, hab ich das Image in nem Virtuelem Laufwerk geladen und Vista bei laufendem Win XP installiert. Bei mir gabs keine Probleme, allerdings dachte ich of, das sich der Rechner aufgehangen hat. Hab auch versucht ihn bei der Instalation mit strg+alt+entf neu zu starten, hat bei mir jedoch nicht funktionier. Naja nach so 3 Stunden war dann Vista drauf und es lauft. Und das auf nem P3 mit 1,2 Ghz, 386 MB Ram und ner 32 MB shaered memory Radeon.

    Kannst es ja nochmal Probieren. Viel Spaß noch.
     
  5. dj_harty

    dj_harty ROM

    Ich mußte mein Vista per Telefon aktivieren, da Vista 64bit meine beiden Netzwerkkarten nicht erkannte. Die eine ist OnBoard vom AsRock K8-Combo und die andere ist eine CNET-Pro 200.
    Für beide kriege ich leider zurzeit keine Vista Treiber, weswegen das ganze hier nur noch als zweitsystem läuft, mangels Treiber.
     
  6. DL7WL

    DL7WL Kbyte

    Hallo Clouddancer,

    Selbstverstänlich habe ich mein Upgradeversuch nicht von der Festplatte aus gestartet sondern von einer vorschriftmäßig, von der heruntergeladenen ISO-Datei, erstellten DVD. Diese DVD hat mir ja die Auswahl Neuinstallation oder Upgrade angeboten. Das Upgradeprogramm hat nach der Untersuchung meines Computers auch nicht gemeckert sondern mit der Installation begonnen.

    Was meine Hardware betrifft. Pentium 4, 3GHz 1024MB RAM müßte ja eigentlich für eine Installation ausreichen.

    DL7WL
     
  7. dj_harty

    dj_harty ROM

    Bei mir kommt ein AMD Athlon 64 3000+ mit 1GB RAM und 3x 160GB Festplatten zum Einsatz.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page