1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

upgrade win 7 starter auf professional

Discussion in 'Windows 7' started by MBWR, Mar 15, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MBWR

    MBWR Kbyte

    Hallo zusammen,
    wie es der Titel schon fast aussagt habe/hatte ich vor mein Netbook, auf dem Win 7 starter installiert ist, auf windows 7 professional zu upgraden.
    Lt upgrade advedisor klappt das auch, allerdings mag er ein normales upgrade (externe Platte mit win 7 professional version anschließen und installieren) nicht, das bricht er nach der überprüfung jedesmal ab. Hat jemand schonmal sowas gemacht und weiß wie man das problem umgeht oder muss ich meine festplatte platt machen um mein ziel zu erreichen?
    Danke für die antworten
    Gruß MBWR

    P.S. Bevor jemand auf die Idee kommt, ja es ist eine orginal version die ich über meine FH runterladen kann und dann eben nicht auf dvd gebrannt sondern auf meine externe festplatte gepackt habe.
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ein Upgrade in deiner Art wird vermutlich nicht funktionieren.
    Brenne die Installation auf eine DVD.
    Rufe in der Systemsteuerung das Windows Anytime Upgrade auf. Ob nun dein Key dort funktioniert, musst du probieren. Falls nicht, kannst du mit der DVD das neue Win7 einfach über die bisherige Version installieren. Es bleibt alles erhalten im Ordner Windowsold. Dort sind alle Programme, Eigene Dateien und Profile noch vorhanden. Diese kannst du nach Abschluss der Installation dann ins neue Windows kopieren. Mit einigermaßen Geschick, erst die Profile kopieren und dann die Anwendungen (Firefox, Opera, Thunderbird usw.) installieren. Dann ist zumindest dort alles wie vorher.
    Gruß Eljot
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Welche Win7-Dateien (exakte Bez.) sind auf dieser Platte?
    Wie sieht die Partitionsliste der Ziel-Platte aus?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page