1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Upgrade Windows 98 -> Windows 2000 ohne Datenverlust?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by doktor73, May 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. doktor73

    doktor73 Byte

    Hallo!

    Ich habe noch einen älteren Rechner, der unter Windows 98 läuft. Ich möchte diesen nun auf Windows 2000 "aufrüsten".

    Auf dem Rechner sind einige Programme (Lernsoftware usw.) installiert, die ich möglichst nicht alle neu installieren möchte. Außerdem möchte ich auch nach dem Upgrade auf die Daten dieser Programme zugreifen können, um nicht quasi "bei Null" anfangen zu müssen.

    Meine Frage:
    Ich weiß, dass ich Windows 2000 am besten auf eine vorher formatierte und somit völlig leere Festplatte installiere.
    Ist es denn aber evtl. auch möglich, das neue Betriebssystem einfach "darüber zu installieren", also ohne vorherige Festplatten-Löschung? Erkennt Windows 2000, dass eine ältere Windows-Version vorhanden ist, und übernimmt evtl. Programme und Daten von Windows 98 in die neue Arbeitsoberfläche, so dass ich direkt nach dem Uprade mit den vorhandenen Programmen und deren Daten (also z. B. Outlook Express mit den gespeicherten E-Mails) weiterarbeiten kann?

    Gruß,
    Michael
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du kannst Win2000 "drüber" installieren. Nur eine Garantie auf Übernahme der alten Daten und der installierten Programme gibt es nicht. Und da beim Wechsel von einem 9x- zu einem NT-System die Treiber nicht übernommen werden können gibt es mit der Hardware vielleicht auch Probleme.

    Du kannst es aber gern versuchen. Vorher aber alle wichtigen Daten sichern und am besten ein Image der Festplattenpartition(en) anlegen, dann kannst du wenn das "Drüberinstallieren" schief läuft wieder zur Ausgangslage zurück.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. ThePcFreak

    ThePcFreak Kbyte

    Warum eigentlich Win 2000? Die Unterstützung läuft nicht mehr allzu lange!

    Mindest-Hardwarevoraussetzungen für Windows XP Home Edition:
    • Pentium 233-MHZ-Prozessor oder schneller (300 MHz werden empfohlen)
    • Mindestens 64 MB RAM (128 MB werden empfohlen)
    • Mindestens 1,5 GB Speicherplatz auf der Festplatte
    • CD-ROM- oder DVD-ROM-Laufwerk
    • Tastatur und Microsoft Mouse oder ein kompatibles Zeigegerät
    • Videoadapter und Monitor mit Super VGA (800 x 600) oder höherer Auflösung
    • Soundkarte
    • Lautsprecher oder Kopfhörer
     
  5. ThePcFreak

    ThePcFreak Kbyte

    • Mindestens 1,5 GB Speicherplatz auf der Festplatte
    Naja mehr Platz braucht es schon, mit den updates und den 3 Service-Packs. Auf ebay sind diese HDDs nicht allzu teuer
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich weiß das sind die offiziellen Werte, aber aus der Praxis ist klar dass XP erst ab 256 MB benutzbar wird und ab 512 erst richtig Spaß macht.

    Der TO wird aber gerade beim RAM das Defizit haben, wenn ich mal von einem typischen Win98 Rechner ausgehe. Und da ist 2000 genügsamer als XP.
     
  7. doktor73

    doktor73 Byte

    Wie denn am einfachsten die alten Festplatten-Partition sichern? Habe eine große externe Festplatte - kann ich theoretisch einfach den ganzen Ordner "C:" des PC auf die externe Festplatte "ziehen"? Und später wieder "zurückkopieren", wenn etwas schief geht?


    Bei dem alten Rechner handelt es sich um einen Intel Celeron mit 400 Mhz und 64 MB Arbeitsspeicher sowie 8 GB-Festplatte - denke, Windows 2000 würde hier im Gegensatz zu XP noch einigermaßen "nutzbar" laufen, da es wohl weniger resourcenverbrauchend ist...?!
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Bei dem verfügbaren Hauptspeicher würde ich alles so lassen wie es ist.

    Mfg
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Oh... :eek:
    Das wird nix mit 2000, da müsste es schon das doppelte sein.

    Schrieb ich doch bereits, ein Image anlegen.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Speicherabbild

    Das klappt bzw. reicht nicht.
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    doch, bei 98 geht das - man kann den ganzen Krempel außer Papierkorb und Auslagerungsdatei (die werden beim Systemstart neu erstellt, falls nicht vorhanden) aus dem laufenden System einfach kopieren und so quasi einen "Klon" erstellen (andere Platte muss natürlich bootfähig sein und aktiviert werden)! ;)

    btw: bei der Hardware würde ich aber auch nix ändern und für "ich will nicht bei Null anfangen" habe ich eh kein Verständnis! :rolleyes:
     
    Last edited: May 17, 2008
  11. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Hallo,

    ist ja schon fast alles gesagt, nur zur Zusammenfassung:

    mit 64 MB würde ich bei 2000 nichts machen 128 sollten es schon sein das was läuft.
    Die Festplatte sollte so um die 600 MB platz haben da das System drauf gespielt wird ca. 250 MB. Diese Größe wird aber temporär noch mal gebraucht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page