1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

upload formular

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Pinkybrain, Feb 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pinkybrain

    Pinkybrain Kbyte

    Ich suche ein upload formular, kennt ihr ein gutes.

    MFG ud Danke im voraus
    Pinky
     
  2. Pinkybrain

    Pinkybrain Kbyte

    Noch mal zur Erläuterung

    Ich suche ein Formular wo ich ein Bild mit hochladen kann (wie bei einer Email im Anhang).
     
  3. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    was für technologien unterstützt denn dein webspace (CGI, PHP, ASP.NET,...) ?
     
  4. Pinkybrain

    Pinkybrain Kbyte

    Cgi, Php, Asp.
     
  5. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    in ASP.NET gibt es ein recht einfach zu verwendendes steuerelement namens "FileUploader". auf deine seite musst du ein "FileUpload" steuerelement und ein (ASP-) button ziehen. damit das button den upload startet, klicke auf das button doppelt, und fülle den eventhandler mit folgendem code aus:

    Code:
    protected void Button1_Click(object sender, EventArgs e)
    {
        if (FileUpload1.HasFile)
        {
            try
            {
                FileUpload1.SaveAs("C:\\website\\" + FileUpload1.FileName);
            }
            catch (Exception exc)
            {
            }
        }
    }
    der obige code versucht, die datei im verzwichniss C:\website zu speichern; den pfad musst du halt anpassen.

    auf jeden fall musst du ASP.NET für den ordner, in den die dateien hochgeladen werden sollen, schreibrechte erteilen.
     
  6. Pinkybrain

    Pinkybrain Kbyte

    Vielen Dank ich habe es hinbekommen
     
  7. Pinkybrain

    Pinkybrain Kbyte

    Vielen Dank ich habe es hinbekommen
     
  8. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    kein problem :)

    p.s.: beim schreiben des beitrages habe ich im eifer des gefechtes vergessen, zu erwähnen, dass der code C#- code ist...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page