1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

upload-Möglichkeit auf HP gesucht

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by moni2202, Mar 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. moni2202

    moni2202 ROM

    Hallo, ich hoffe meine Frage ist nicht zu "dämlich"! Ich möchte gerne meinen Kunden die Möglichkeit bieten Sprachdateien auf meinen Webspace anbieten und ich kann dann diese Dateien downloaden. Ich habe die Möglichkeit mehrerer ftp-Zugänge und auch ausreichen Speicherplatz und kann auch Verzeichnisse schützen. Wie stelle ich es nun an? Muss ich für meinen Kunden einen eigenen ftp-Zugang anlegen, ihm diesen als Link zusenden und er kann dann einfach seine Datei uploaden? Braucht er dazu ein ftp-Programm?
    Am einfachsten wäre natürlich so ein Button auf meiner Homepage den man anklickt und dann öffnet sich en Fenster, man sucht die entsprechende Datei auf dem Rechner und ladet down. Gibt es so eine Möglichkeit und wenn ja ist das mit oben genannten Features möglich oder was braucht man dazu?

    Allen, die eine Idee haben und mir Tipps geben danke ich.


    Moni
     
  2. lightdisc

    lightdisc Halbes Megabyte

    Du kannst per HTML ein Upload-Formular anzeigen lassen. Allerdings muss dieses dann mit einer serverseitigen Scriptsprache verarbeitet werden. Hier bietet sich am besten PHP an (kommt drauf an in welcher du mehr Erfahrungen hast). Es viele fertige Scripts. Man sollte aber auch hier vorsichtig sein, da das Script sicher sein muss! Um noch mal auf PHP zurück zu kommen: Du brauchst einen PHP-fähigen Webspace. Hier muss aber die maximale Größe vom HTTP-POST (Upload der Datei) editierbar sein, hängt natürlich auch vom Anbieter ab ;)
     
  3. yOki-MaN

    yOki-MaN Byte

    Soll man die Sprachdatein auch hören? oder einfach nur zum Download angeboten werden?
    Wenn nicht kann ich dir das hier empfehlen: ***Klick***
    Damit kann man schnell und einfach die datein hochladen. Da die version etwas älter ist, werden noch die IP'S der Nutzer gespeichert was eigentlich nicht erlaubt ist, das mit den IP's müsstets du dann wahrscheinlich entfernen. ich habs es selber mal auf meinen Server instaliert:
    Klick

    Die max größe 8MB kommt aber glaub ich vom Freehoster Kilu
     
  4. Jogy05

    Jogy05 Kbyte

    Hallo,
    na ja es kommt darauf an, was du genau willst.
    Sind es immer dieselben Kunden wäre ein FTP Upload zu empfehlen.
    Da hast du am wenigsten Arbeit mit. Ein paar Informationen, Benutzername, Passwort, Hostadresse und es funktioniert. Natürlich braucht dann jeder eine FTP Programm - ist aber eigentlich auch kein Problem. Wer Firefox nutzt hat sowas als AddOn.

    Wenn du ständig wechselnde Kunden hast, ist es besser ein Upload per HTML Script zu benutzen. Da gilt das oben schon gesagte. du solltest ein bisschen Ahnung von PHP haben und dein Anbieter muss PHP Zulassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page