1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ur-User als Installations-Vorgabe-User

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Eric March, Apr 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Moinsen!

    Als ich WIN damals aufgesetzt habe tat ich das mit einem Hilfsuser um nach sauber errichtetem Unterbau meinen Hauptuser (volle Adminrechte) ebenso sauber einflechten zu können. (Außerdem ist so ein Extra-User immer gut.)

    Nun kommt es vor, dass manche Software beim Installieren nicht den aktiven User vorschlägt sondern diesen Ersteinrichtungsuser. (Ist das Wahnsinn im System oder nur schlampige Programmierung weil dieser User für den System-Admin gehalten werden mag?)

    Kurz & Gut: Wie kann ich "mich" als dieser Ur-User eintragen?
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Fehlen dir nur die Einträge unter Start >Programme ? Dann kopiere doch die Verknüpfungen, die im Ordner Dokumente und Einstellungen in jeweiligen Ordnern liegen vom dem Ordner deines Ersteinrichtungsusers in diesen anderen Ordner. Dann sollte das Programm auch beim Hauptuser funktionieren.
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Nein, nein; da ist alles in Butter :)

    Es geht nur darum dass ein bestimmter (mehr oder minder inaktiver) User den ich "zufällig" beim Installieren von WIN angab dann und wann bei Programminstalltionen statt dem angemeldeten User ("ich") als Vorgabeuser auftaucht.
    Schlicht diese Vorgabe hätte ich (da Schusselköppe von Progammieren offenber an der falschen Stelle solche Infos abgereifen) gerne mal umgeändert.
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hast du mal versucht in der Registry diese Angabe zu finden und zu ändern?
    Wäre vieleicht am einfachsten das Programm zu entfernen und neu zu Installieren unter dem richtigen User.
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    :Bse:
    Nur bestimmte Progamm-Installationen schlagen diesen User vor - ich trage dann mich selbst ein; das passiert z.B. auch wenn man mich locken will die SW bie Hersteller zu registrieren.

    Die Installtion an sich erfolgt völlig normal unter AllUsers oder unter meinem Account mit dem ich angemeldet bin.
    Offensichtlich wird nur der bewusste "Erste User" von der schlampigen Install-Routine ausgegraben (statt den aktiven vorzugeben). Nur dieses eine kleine Bisschen stört mich.

    Nach dme Namen in der Registry zu wühlen ist ein zweischneidiges Schwert da ich ihn selbst ja nicht killen will sondern nur an der Stelle angreifen möchte wo - so muss ich das annehmen - der WIN-Erst-Installtions-User eingetragen ist.

    Um auch diese Verwechslung auszuschließen: Es ist dieser User; der PC-Name usw. kommt da nicht mit ins Spiel weil seine Daten (Name, Firma) keinen Zweifel lassen.
     
  6. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Nach einer ersten Wühlerei dürfte die Lösung unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData liegen.
    Neben dem lokalen System (S-1-5-18) findest du die Hauptidentität (S-1-5-21-.......), bei dir wird es der Hilfsuser sein. Ein Identitätswechsel durch umbenennen des Schlüssels sollte Erfolg haben.

    Unter HKEY_USERS sind die Benutzer verzeichnet und lassen sich schnell über den Unterschlüssel Identities identifizieren. Suche dir deinen Account und benenne o.g. Schlüssel dementsprechend um.

    Backup und Co brauche ich bei dir nicht erwähnen. ;)

    Viel Erfolg
     
  7. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    @ Eric March
    Ist das denn nur beim installieren oder auch beim starten/ausführen des Proggis (also ausführen als..).

    bonsay
     
  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich rede ausschlißelich davon, dass wenn ich Programme installiere ein alter User, exakt der den ich beim Setup von XP beutzte, dann und wann von Installroutinen als Vorgabewert [für Verschiedenes wie WWW-Registrierung oder Initialen oder einfach nur als Eintrag] rausgekramt wird [während das Setup selbst bei AllUsers oder "mir" landet].

    Ich ändere meine Frage dehingehend ab zu erfahren, ob es einen "User laufende Nummer 1" gibt der irgendwie im System deklariert ist und wie ich ggf. dann diese Deklaration ändern kann?

    Scheinbare Scherzfrage:
    Wenn ich den bewussten User lösche - kommt er dann dennoch als Defualt wieder?? Wenn Ja muss der Default irgendwo als Klartext stecken, wenn Nein ist das auch keine Lösung wenn ich dabei nicht "mich" an Nummer 1 platzieren kann.
    Kurz, die Sache ist vertrackter als es aussieht.
     
  9. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Was gefällt dir an Mylin's Erklärung nicht?
     
  10. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Zitiere doch nicht bitte aus dem Zusammenhang heraus. Der Satz betrifft einzig den Absatz in dem er steht, anderenfalls hätte ich eine Leerzeile bemüht.

    Was mir an Mylins Erklärung nicht zusagen mag? Zunächst, dass ich das erst jetzt live begucken & bewerten kann :), und dass just der bekrittelte (Ab)Satz hier zuschlägt.
    Das lässt das Problem wer denn dann Numero Uno ist immer noch im Dunklen, Leider.
    Nur in weiteren Unterschlüsseln, z.B.
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\...
    CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Products\...
    0B79C053C7D38EE4AB9A00CB3B5D2472\InstallProperties
    taucht der Username auf - und zwar analog zu diesem Schlüssel:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\...
    Windows NT\CurrentVersion
    mit den Werten RegisteredOrganization und RegisteredOwner.

    Denselben habe ich mittlerweile dringend als Ursache meines Ungemachs im Verdacht.
    Liege ich damit richtig? Solche zentralen Einstellungen verbiege ich nämlich nicht unbedingt gern.
     
  11. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    S-1-5-18 ist kein Benutzer. Es ist das lokale System, bitte nicht ändern.

    S-1-5-21-.... ist der Benutzer unter dem das System installiert wurde und der administrative Rechte hat.

    Mein Vorgehen wäre folgendermaßen:

    Sicherung der Regestrie mit ntbackup.exe. Dort den System State zur Sicherung auswählen. Dabei wird eine Kopie der aktuellen Regestrie im Ordner C:\Windows\repair erstellt. Bei Bedarf lässt sich dann eine defekte Regestrie über die Wiederherstellungskonsole wiederherstellen.

    Anmeldung mit dem gewünschten Account und Besuch der Regestrie, dort die Benutzerkennung S-1-5-21-...... notieren.
    (zu finden unter HKEY_USERS)

    Anmeldung mit einem Administrator-Account und den Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-21-...... umbenennen.

    Eine Installation testen und sehen was passiert. Hab ja ein Backup.:rolleyes:
     
  12. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich habs geahnt, dass man WIN wernn überhaupt nur duch diese Hintertür nett davon überzeugen kann die Ordnung zu halten die der User will :)

    Andersrum - ich weiß dann welcher User welcher S-1-5-irgendwas ist. Aber was ein Umbenennen bringen kann und soll ist mir nicht recht transparent: Reagiert WIN denn auf "Zahlen" oder so wie (8-ung) "Datensätze" in Reihenfolge in der Registrierdatenbank hinterlegt sind?
    Bei den RegEdit-Favoriten etwa exportiere ich den Haufen, sortiere ihn, lösche in der Registry und reimportiere. Aber ob der Witz bei solchen Usersaten [die zu HKCU ja jeweils redundant sind] klappt, dem traue ich nicht...
    PS: Es müssten 3 User da sein - Meiner Einer, der Setup-User und der Generische Admin. Bin ich nicht völlig blind sehe ich nur 2. Gilt Admin==System (S-1-5-18)?

    Nachfrage:
    Mag meine Änderung bei Registered Owner reichen?
     
  13. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Nö, du kannst da auch Bill Gates eintragen und es wird sich nichts tun.

    Nö, unter diesem Account werden z.B. Dienste gestartet, es ist kein Benutzer.
    http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/HowTo/Zentrale_Vergabe_lokaler_Berechtigungen.htm
    (Tabelle am Ende der Seite)

    Sind ja auch. Du siehst aber jeweils nur S-1-5-18, S-1-5-20 und den angemeldeten Benutzer unter HKU.

    Nun, es gibt ihn dich und den Admin. Mit ihm hast du das System installiert. Er ist jetzt die Hauptidentität und Besitzer (neben den Administratoren) von Dateien und Programmen. Mit der Änderung schiebst du dem Installer dich als Hauptidentität unter.

    Eine zweite Möglichkeit wäre, den Setup-User aus dem System zu entfernen.
     
  14. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Hab mal die SID S-1-5-21-..... unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData geändert. Ein Installvorgang stellt mir nach wie vor alle Benutzer oder den Aktuellen zur Auswahl. Dem Installer ist es anscheinend Wurst wer irgendwann mal das System installiert hat oder wem es gehört.

    Folglich wäre nächster Ansatz RegisteredOwner, wobei ich mich frage inwieweit der Schlüssel für Registrierungen relevant ist.
    Ein Beispiel deinerseits ist notwendig.
     
  15. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Das letzte Beispiel an das ich mich erinnere (und gebe Gott, dass ich nach einigem Marathon damit in Zusammenhang mit anderen Nebenwirkungen das nicht wieder durcherxerzieren muss...) war die konmplette Treibersoftware zu meinem HP OficeJet 5610.
    Bisher (leider zu wenig Zeit und keine Gelegenheit) habe ich nichts installiert wo mir ein User vorgegeben oder abgefragt wurde.

    Sagen wir mal so: Ich werde mit den von dir angegeben Lösungen mal etwas basteln und beobachten.

    (Hach, ich liebe die Registry und den Begriff Admin wenn der noch nur eine besserer Hilfstrottel ist und nichts Schlagkräftiges ausrichten kann... :))
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page