1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Uralt Drucker Installation

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by georg1990, May 5, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. georg1990

    georg1990 Kbyte

    Hallo, ich versuche einen sehr alten Drucker des Modells Borther HL 1030 ans laufen zu bringen. Auf dem Laptop ist Windows 7 installiert. Naja wie auch immer, das Problem ist, dass es keine Treiber für das Ding für Win7 gibt und der Drucker auch nicht als Gerät erkannt wird. Nun habe ich den Anweisungen auf der Internetseite von Brother Folge geleistet:

    http://welcome.solutions.brother.co..._001.html?reg=eu&c=de&lang=de&prod=hl1030_all

    allerdings funzt das immer noch nicht. Der einzige Punkt wo ich mir unsicher bin ist bei der Eingabe der IP adresse des Druckers. Da nehme ich die ersten 9 Zeichen meiner eigenen IP und dann füge ich beliebige 3 nummern ein, da auf der Internetseite steht, die ersten 9 Nummern müssen übereinstimmen und danach muss es eine Zahl zw. 2 und 254 sein. Jedenfalls wollte ich fragen ob ihr mir irgendeinen Tipp diesbezüglich geben könntet :)

    LG Georg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    An welchem Router ist der Drucker angeschlossen?
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... etwas verwirrend,
    in der Anleitung steht doch, wie die Netzwerk-Einbindung erfolgt.

    Vielleicht hilft auch dieser Link weiter
    http://grundlagen-computer.de/netzwerk/windows-7-netzwerk-einrichten-anleitung-teil-1
     
    Last edited: May 5, 2013
  4. georg1990

    georg1990 Kbyte

    In wie fern angeschlossen? Der ist nur an meinen PC angeschlossen und der ist an den Router angeschlossen :P Sorry Leute ich bin ein totaler noob in PC sachen (( das funktioniert normalerweise einfach für mich :P
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kann man ihn nicht als Netzwerkdrucker installieren.
     
  6. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Wie sieht den der Adressbereich im Router aus?
    Wenn dort, z.B. nur 192.168.2.1 bis 192.168.2.25 freigegeben ist, nützt dir eine dreistellige Nummer am Ende nichts.
    Dann musst du zwischen 1 und 25 bleiben. Wobei du bedenken musst das dein Notebook und der Router selbst
    auch in diesem Adressbereich liegt.
    Oder du kannst den Adressbereich vergrößern.

    Mich würde mal interessieren wie du den Drucker angeschlossen hast!
    Den HL 1030 gibt es normalerweise nur mit Parallel-Schnittstelle (IEEE 1284).
    Da du aber, wie es scheint, ein aktuelles Notebook hast (Win 7),
    an dem ist sicherlich keine parallele Schnittstelle vorhanden ist,
    gehe ich davon aus dass du den Drucker mit einem Adapter parallel-usb an einem usb-port angeschlossen hast!

    Wenn du den Drucker mit einem USB-Adapter am Notebook angeschlossen hast, wird dir die IP-Adresse nichts nutzen.
    Dann solltest du den Drucker an den Router anschließen, wenn möglich!

    Gruss
     
  7. georg1990

    georg1990 Kbyte

    Ja ich habe es über sonen parallel-usb Kabel angeschlossen. Und wo finde ich den Adressbereich im Router?! Ich habe die ganzen Einstellungen durchforstet, aber nichts gefunden. Was kann ich denn jetzt ansonsten tun?! Das muss doch iwie zum laufen gebracht werden können.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da scheint es schon zu hängen. Diese Kabel sind unsicher. Auch wenn es funktionieren würde, hängt es dann an dem fehlenden Treiber.
     
  9. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Laut Brother, im Bezug auf eine Netzwerkinstallation, kann er den Treiber des HL 1430 verwenden.
    Dazu müsste er den Drucker aber an den Router anschließen, wenn dies möglich ist!
    Aber wie du schon erwähnt hast, ist der Adapter immer eine Fehlerquelle.


    @george

    Versuch mal den Treiber des HL 2140 zu installieren!
    Der ist in Win 7 vorhanden, vielleicht hast du ja Glück und es funktioniert.

    Gruss
     
    Last edited: May 7, 2013
  10. georg1990

    georg1990 Kbyte

    Miiiieeeeeesssssss er will einfach nicht.... -.- warum gibts denn auch für den keine Treiber mehr ((((
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Weil der Support nicht ewig gewährt wird. Nach 5-10 Jahren ist meistens Schluss.
    Den Drucker kann man aber mit dem alternativen Treiber zum laufen kriegen.
    Dazu ist das USB-Adapterkabel aber wohl nicht geeignet.
    Entweder du kriegst ihn über den Router als Netzwerkdrucker verbunden oder über eine Parallelport Karte.
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das Speichermodell der Treiber und die Ordner der zugrundeliegenden .dlls von Windows XP und Windows 7 (Vista) unterscheiden sich grundsätzlich.
    Kein Hersteller wird da die Software der Oldies noch nachträglich ändern.
    Der HL 1030 hat ja nicht mal Treiber für XP (2002).

    Also ist Neukauf angesagt.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der TO den Drucker am Router anschließen würde, könnte er ihn als Netzwerkdrucker benutzen.
     
  14. georg1990

    georg1990 Kbyte

    Der Router ist im Keller 3 Stockwerke unter mir ((( da müsste ich ja ständig laufen...das ist nicht so Sinn der Sache (((
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Aber nur so kriegst du das Ding zum Laufen, wenn du ihn über den Parallelport-Ersatz nicht erkannt kriegst.
    Hast du dir überhaupt mal Gedanken über Feinstaubbelastung bei Laserdrucker gemacht?
    Da ist das Laufen viel gesünder.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page