1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Uralt - PC... Welches Linux??

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by knubbellinchen, Mar 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe noch einen PC der ca 8 Jahre alt ist....
    Intel Celeron 2,00 GHz
    128 MB Ram
    40 GB Platte
    Grafik Intel VGA-Chip??

    Nun habe ich darauf Kubuntu 6.04 installiert.
    Läuft aber extrem langsam... beim Laden von Programmen oder I-Net-Seiten, kann man getrost eine Tasse Kaffee trinken gehen....

    Welche Distri könnte ich nehmen, damit das System mehr oder weniger rund läuft ???

    Gruß knub
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Versuch es mal mit Puppy Linux.

    Gruß
    neppo
     
  3. OK..

    Auf der Neuen PC-Welt -Linux ist
    "Macpup 412F" lt. Artikel basiert das auf Puppy Linux....

    Werd ich mal probieren...
     
  4. derblöde

    derblöde Megabyte

    Versuchs doch mal mit Xubuntu, aber wenn dann eine neue Version (8.X). Ist schneller als Kubuntu, Wunder sind allerdings keine zu erwarten.

    Die wirklich kleinen Distributionen wie Puppy & Co. sind, sagen wir mal, gewöhnungsbedürftig (und die Anleitungen für Windows-Anwender mitunter sehr mit Vorsicht zu geniessen....:D).
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Kann dir sagen , egal welche Distrie du draufmachst ,
    der Rechner ist gut für Linux , nur der Speicher reicht absolut nicht ,
    ab 512 MB rennt der gut , nix mehr mit langsam.
    Linux ist nicht so Speicherhungrig wie Windows , aber 128 MB bremsen es aus.
    Windows aber nochmehr :-)

    (Ok , bei reinen Konsolen Sachen geht es , aber Du möchtest bestimmt einen "grafischen Desktop" nutzen)
    Außerdem ist der Rechner nicht "steinalt" ich hab hier auch einen 666er mit 512 MB Ram mit Suse 10.3 , und der hält locker (spiele nicht) mit meinem 2,8er mit Windows XP und 1GB Ram mit! (bei den gleichen Programmen und Bedingungen z.B. Videobearbeitung)

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Mar 20, 2009
  6. derblöde

    derblöde Megabyte

    Bei mir eher nicht....
    Auf Pentium III, 733 MHz, 128 MB RAM läuft XP (u.a. mit Avira, Office 97, Firefox, Thunderbird) deutlich zügiger als Xubuntu mit Gnome-Office, Firefox, Evolution.
    256 MB RAM reichen für "normale" Anwender mit Pentium IV bzw. Celeron locker aus.

    Und DamnSmallLinux rennt sogar auf einem Pentium II mit 96 MB RAM allen davon (wenns nur mit Mäusen besser klar käme.....).
     
  7. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wie kommst denn darauf?
    Puppy Damn Small usw wurden für diese Rechner mit wenig mb entwickelt, und laufen recht fix bei 128 mb.

    Gruß
    neppo
     
  8. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Das hab ich ja auch garnicht so gemeint :-)
    Ein Windows User wird mit den "spartanischen" Distro's nicht wirklich klarkommen !
    Ich jedenfalls erst nicht .
    Nach dem ich einige "Voll Distri's" ausprobiert hatte , und , gemerkt hab wie es geht , war es dann nicht so wild !
    Puppy und Mint sind genial , aber , bei den "nicht so Speicherfessenden"
    ist man (als Windows User) schnell endtäuscht.

    >Hi derblöde
    Ich hab nur Programme verglichen die Ich , identisch unter XP und SUSE habe (ProjectX , Open Office , DVD Author , VLC , Cuttermaran , Blender 3D , usw..)

    Also mein XP verhungerte auf dem 1200er mit 128MB , wenn die Schutzprogramme liefen (Virenscanner , Firewall ) ohne Balast gings natürlich einigermaßen.
     
  9. derblöde

    derblöde Megabyte

    Bei Multimedia (VLC, DVDAuthor, Blender, Cuttermaran) und OOo verhungert man unabhängig vom BS!
    Extra Firewall ist bei XP ab SP2 unnütz, und Office 97 und GnomeOffice kann man wohl in Sachen Ressourcenbedarf vergleichen, beim Funktionsumfang allerdings gibts einen klaren KO-Sieg.

    Puppy (für Deutschbedürftige besser Muppy) ist ressourcenschonend, aber für Windows-User und PC-Anfänger extrem gewöhnungsbedürftig. Und in Sachen Hardwareerkennung nicht so prall. Da ist DSL mit älterem Kernel im Zweifelsfall die bessere Wahl..
     
  10. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Abwarten noch hat Sie sich nicht gemeldet.
    Puppy geht schon, verzweifeln würden viele bei BSD.:D

    Gruß
    neppo
     
  11. Sooo....

    Ausprobiert habe ich:

    Muppy Linux, Xubuntu 8.10, Macpup412, Flexxxpup 1.5

    Also:
    Flexxxpup startet bei mir garnicht von der Heft-DVD.

    Macpup läuft zwar, klappt aber nicht mit der Installation( Hängt sich mittendrin komplett auf.

    Xubuntu hängt sich schon auf während der Hardwareerkennung.

    Muppy ist zwar so OK, aber nach der Installation (Muppy ist dann alleine auf der Festplatte) startet der Pc garnicht mehr....
    Macht man mehr damit, reagirt die Maus nicht mehr...

    Würde mich für Muppy entscheiden, wenn das mit der Installation besser klappen würde....

    Vielleicht hat wer in diese Richtung noch ein paar Tipps ??

    Danke für die Hilfe

    knub
     
  12. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Damn Small Linux Knopix Dream Linux evtl OpenGEU und
    Kanotix.

    Gruß
    neppo
     
  13. derblöde

    derblöde Megabyte

    Solltest du die Xubuntu-Live-CD zur Installation benutzt haben:
    Versuch es besser mit der Alternate-CD, damit geht es in aller Regel besser.
    Anleitung hier.

    Knoppix dürfte zu schwergewichtig sein, und DamnSmallLinux ist eine Live-Distribution, die sich zwar installieren, aber kaum aktualisieren lässt.
     
    Last edited: Mar 21, 2009
  14. Huhu !!!

    So jetzt hab ich Muppy-Mini installiert !!!
    Läuft Klasse !!!

    Nur beim booten läd es nicht.
    Ich denke ich habe im "menu/lst" einen falschen Eintrag....
    So sieht die datei aus:
    Es ist NUR Muppy auf der Platte.....auf hda1
    Hat wer eine Idee???

    Danke schonmal
    knub
     
  15. root

    root Megabyte

    Das hat sich bei Version 6.0 geändert.
    Knoppix hat jetzt sehr wenig Programme vorinstalliert, und passt jetzt wieder auf CD.
    Außerdem wird jetzt statt KDE der sehr schnelle Desktop LXDE eingesetzt.
    Ich bin vom neuen Knoppix positiv überrascht, vor allem, da es jetzt sogar auf meinem alten Rechner mit Pentium 3 667 mhz und 128 MB RAM gut läuft.

    Gruß, /root!
     
  16. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  17. Hallo,

    Die Der Download-Link gibt's nicht mehr....

    Kann ich nicht erst den MBR installieren und dann den Grub??

    Beim jetztigen starten verlangt der PC nämlich, dass ich den Grub installieren soll...

    bis dann
    knub
     
  18. vollmond

    vollmond Kbyte

  19. Ich dachte in der Datei "menu/lst"
    ist ein falscher Eintrag oder nicht???

    Bei der Installation hab ich ja für den Grub die Festplatte angelkickt... nicht die Floppy...

    knub
     
  20. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Istalliere einfach Super Grub.
    Kann ja sein das Dein Grub defekt ist.

    Gruß
    neppo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page