1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Uralt-Pentium übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Tueftli, Oct 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tueftli

    Tueftli Kbyte

    Hallo!

    Bei mir hab ich noch so nen Uraltrechner rumstehen:

    Pentium I @ 133 MHz
    FSB: 66 MHz

    Hab aber keine Lust das Zeug wegzuschmeißen oder was neues reinzukaufen!

    Aber die CPU lässt sich net übertakten (Übertaktungsschutz):
    Den FSB hab ich voll ausgereizt, aber den Multiplikator ignoriert er!
    Gibts net doch eine Möglichkeit, wie man den Schutz trotzdem umgehen kann, z.B. mit einer Drahtbrücke im Sockel?

    Hätt mir so 166 bis 200 MHz vorgestellt!
    Mehr unterstützt das Mainboard anscheinend eh nicht!
    Hab zwar noch einen 166-Pentium mit MMX daheim rumliegen, aber den kann ich net einbauen, weil er die Spannung des Mainboards nicht verträgt!

    MfG
    Flo
     
  2. Tueftli

    Tueftli Kbyte

    Hallo magiceye04!

    Der Pentium hat eine Seriennummer (SY022).
    Laut dieser Seriennummer und der PC-Welt 5/98 S. 176
    hat genau diese CPU einen Übertaktungsschutz!

    Wenn der FSB auf 66 MHz und der Multiplikator auf 2 steht, bekomm ich 133 MHz raus! So weit so gut!

    Erhöhe ich den Multiplikator auf 2,5, dann bleibt der Takt auf 133 MHz und wenn ich dann gar auf 3 erhöhe sinkt er wieder auf 100 MHz zurück!

    Ja, dass ist mir klar, dass ich da nimmer viel rausholen kann, ich hätts halt nur gern gewusst, ob's geht!

    Momentan läuft das gute Stück mit passiver Kühlung!

    MfG
    Flo
     
  3. asus_k7m

    asus_k7m Kbyte

    Hallo,

    habe daheim auch noch einen alten 133er und ich sag ich etwas aus meiner Erfahrung: Mehr wie 20 bis allerhöchstens 30 MHz sind nicht drin und falls es doch klappen würde, merkst du den Unterschied nicht. Du siehst ihn, falls überhaupt, nur im Benchmark.

    Will dir nicht die Freude nehmen, sondern nur aus meiner Erfahrung was sagen.

    Viele Grüße
    asus
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Der Pentium1 hat keinen Übertaktungsschutz. Einfach auf dem Board den gewünschten Takt einstellen - fertig. Wenn er nicht will, muß es am Board liegen, vielleicht mußt Du mehrere Jumper setzen.
    Mehr als 166...180MHz wird er aber nicht mitmachen, denke ich. Und das wirst Du kaum merken.
    Meine P1 haben jedenfalls P75@100 und P166@200 mühelos geschafft.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page