1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

URGENT - Lexmark X5470 erkennt nachgefüllte Patrone nicht

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by pc4ever2use, Jan 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich quäle mich gerade mit meinem Lexmark X5470 herum. Die Patrone (Nr. 32 - Schwarz) wurde von einer "Druckertanke" nachgefüllt, allerdings meint mein Drucker hartnäckig die Patrone sei leer und er druckt daher alles in dunkelblau statt in schwarz. Wie kann ich dem Teil klarmachen, dass die Patrone randvoll ist?

    Danke im Voraus

    http://*******.com/8ql48d
     
    Last edited: Jan 6, 2009
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mal nach "Reset" für den Drucker gesucht - URGENT ?
     
  3. keine Ahnung, was meinst du mit "Reset" ...also ein Chip-Resetter gibt des für den Drucker wohl nicht!!!!? (und der typ in der "Druckertanke" meinte auch, das man keinen brauch) :aua:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. ...aha, toll:confused:!? aber warum erkennt der Drucker die Patrone nicht als voll? Und wie soll ich sie dann resetten, ohne zusätzliche Hardware??? hab ich da in den einstellungen villeicht was übersehen? Sollte es hier nicht eine Möglichkeit geben die Patrone als neu zu delarieren ...aber wie?

    In dieser Bedienungsanleitung hier habe ich leider ebenfalls keine Lösung gefunden ...findet einer von euch was passendes?


    HILLLFEEEEEEEEEEE! ich bin am verzweifeln !!!!!! :heul:
     
    Last edited: Jan 7, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page