1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Urheberrechtsverletzung ??

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by karlikarla, Jun 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. karlikarla

    karlikarla Byte

    Hallo, ich poste hier mal folgende Frage:
    Mein Sohn möchte ein Video erstellen, Musik unterlegen und
    dann z.B. auf MyVideo veröffentlichen. Ich mache mir darüber
    Gedanken, ob man ohne weiteres die unterlegte Musik mit
    dem Video veröffentlichen kann. Meines Wissens ist man
    berechtigt, die Musik nach CD-Kauf im privaten Bereich zu ver-
    wenden, aber man ist nicht berechtigt, diese zu veröffentlichen.
    Liege ich da richtig ?
    Viele Grüße,
    Karla.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Du liegst vollkommen richtig. Leider machen sich nicht viele YouTube-Nutzer bei ihren Machwerken Gedanken um das Urheberrecht; Deine Einstellung kann man nur als vorbildlich bezeichnen.
     
  3. -humi-

    -humi- Joker

    jedoch wie ist es dann, wenn zum Beispiel bei solch einem Video die Musik von einem Radio kommt- und dann im Hintergrund läuft?

    edit: danke sele
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Bei einer Veröffentlichung spielt es nicht die geringste Rolle, woher die Musik stammt.
     
  5. karlikarla

    karlikarla Byte

    Eben, meines Erachtens macht man sich strafbar bei nicht autorisierter
    Veröffentlichung, und das Strafmaß ist wirklich nicht gering. Nur mit
    Genehmigung des Urhebers darf man das. Deshalb
    werde ich meinem Sohn eine Veröffentlichung seines Videos
    mit Musik leider nicht gestatten können.
    Danke und Gruß,
    Karla.
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Und der lässt sich das verbieten ?, den hast du aber "noch" gut im Griff :).
    Ein Strafdelikt ist das doch nicht, allenfalls eine zivilrechtliche Sache.. denke ich. Bin aber Techniker und kein Anwalt.
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Es gibt auch "freie" Musik, die man auf CD kaufen kann und die man dann veröffentlichen kann, wie und wo man will. Also bevor das Video gänzlich tonlos wird, wäre das vielleicht eine Möglichkeit. Leider weiß ich nicht wie diese Art Musik / Soundtrack im Fachjargon heißt.
     
  8. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    etwas spät aber vieleicht hilft es weiter.

    Man muss bei der GEMA die Musik anmelden.
    Kostet aber Geld.
    Im Netz gibt es aber auch Lizentfreie Musik zum runterladen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page