1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

URL eines iFrame auslesen

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by MastrofDesastr, Feb 5, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    Ich hab ne kleine Homepage, auf der verschiedene Websites in einen iFrame geladen werden, jetzt wollte ich aber noch einen Button hinzufügen, über den ich die im iFrame geladene Seite in einem neuen Tab/im gleichen Tab aber ohne meine HP laden kann.

    Nach meiner ansicht müsste man dazu einen Code schreiben, der die URL der im Frame geladenen Seite ausliest und diese dann im Tab lädt.

    hat da jamand nen lösungsvorschlag?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das Auslesen von Dokumenten "fremder" Domains per Javascript ist in aktuellen Browsern aus Sicherheitsgründen blockiert. Da du die Seite aber aufrufst, hast du die Zieladresse ja schon - zumindest die Einstiegsadresse - und kannst einen passenden Link anbieten. Allerdings halte ich es nicht für die feine englische Art, sich auf die Art Inhalte für die eigene Seite "zu besorgen".
     
  3. nee, is eine private HP die nichmal online is, also denke ich das das schon in ordnung is^^
    mein Prob is nur, das ich eine button haben möchte, mit dem ich jeglichen inhalt vom frame auf den volen Bildschirm holen möchte
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wie bereits gesagt: es geht nicht.
     
  5. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Du hast ja die Adresse schon, da du sie ja im IFrame lädst. Von daher warum fügst du nicht einfach den Button ein und verlinkst diesen dann mit der dir bekannten Adresse. Da musst du nichts nochmal extra auslesen.

    Beispiel ?! - Eventuell ist es ja das was du willst.

    PHP:
    <iframe src="http://www.google.de" width="500px" height="350px" name="seite1"></iframe>
    <
    input type="button" value="zur Seite" onClick="self.location.href='http://www.google.de'">
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel


    ...ich hab ihn so verstanden, dass er in dem iframe auch rumklicken will und zu einem beliebigen Zeitpunkt das iframe dann vergr&#246;&#223;ern/aufl&#246;sen will.


    PS: wobei mich meine Formulierung gerade auf eine Idee bringt - w&#228;re aber auch nicht 100&#37; das Gew&#252;nschte.
     
  7. also ich hab das noch nicht getestet, aber g&#228;b es sonst die m&#246;glichkeit, die gr&#246;&#223;e eines Frames auf 100&#37; zu vergr&#246;&#223;ern?
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das wäre mein Ansatz gewesen. Du musst dem frame-Tag nur eine ID geben und kannst dann per Javascript auf die Eigenschaften des Frames zugreifen. Gleichzeitig müsstest du die anderen Elemente des "Rahmens" ausblenden.
     
  9. ja denke das k&#246;nnte funktionieren, hab nur das minimale problem, das ich kein JS kann.
    Ansonsten denke ich das ich den "Rahmen ja nicht unbedingt ausblenden muss, sondern das es reichen w&#252;rde, wenn der Frame in Reihenfolge vor der restlichen Page ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page