1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

url filtern, netzsicherheit, kindersicheres I-Net

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by pc-baba, Feb 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pc-baba

    pc-baba ROM

    Hallo Pc-Weltler,

    etwas bereitet mir letzter Zeit ein paar Kopfschmerzen. Zuhause habe ich 2 PC's am Netz. Bisher war das alles kein Problem, nun aber nutzt meine 10-jährige Tochter ebenfalls das I-Net.
    Mit Freundinnen ICQ, Mail.. alles mal versucht halbwegs zu erklären , aber man hört ja so einiges.

    Als Homepage habe ich zwar mal blinde-kuh.de eingetragen, aber wirksamer Schutz ist das wohl nicht. Suche eine Möglichkeit für ihren PC url-filter einzustellen. Ebenso sollten gewisse Wörter die in Chat/Web auftreten gefiltert werden.

    Positiv/Negativlisten in den Proxyeinstellungen halte ich für wenig sinnvoll. Bei den Millionen von Seiten, müsste ich zigtausend Jahre alt werden um alles einzutragen ;)

    Tatsächlich hoffe ich, eine einfacherere Möglichkeit zu finden das Web einigermaßen "kindgerecht" zu filtern. Die ersten Suchen ergaben leider nur teure kostenpflichtige Software zb Intranator.

    Möglicherweise haben hier andere Väter Erfahrungen und Lösungen.
     
  2. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,

    ICQ zu filtern könnte schwierig werden, aber bei "bestimmten Worten" kann man ohne weiteres vom Router aus schon filtern...

    Windows Vista soll auch einen Jugendschutz haben. BTW: Ein bisschen Vertrauen sollte schon da sein, wenn du deine Tochter allein ins Netz lässt. Oder auch mal gemeinsam surfen, zumindest halt in dem Alter...

    Du könntest mal posten, was für einen Router du hast, danach gibts evtl. ne Anleitung, wie man da filtert.

    mfg Tenschman
     
  3. pc-baba

    pc-baba ROM

    Besitze den Speedport 701v der Telekom.
    Beidienungsanleitung (Faltblatt) welche beiliegend war, ist mE nicht den Namen wert ;)

    zum Vertrauen: gemeinsames Surfen, gerade zu Beginn in der Lernphase ist selbstverständlich. Genauso die ersten Schritte mit ICQ, mußte ich übrigens selbst erstmal lesen wie das geht.
    Natürlich surft meine Tochter nicht nach unerlaubten Seiten, noch kennt sie diese nicht und hat auch noch keine Befassung damit. Wäre schlimm, wenn es so wäre.

    Mit dem Wunsch der Filterung wollte ich auch nicht verbieten, sondern sie vor solchen Seiten, Gefahren schützen. In früheren Zeiten als man noch mit Telefonwahl ins I-Net mußte, hatte man sich schnell mal einen Dialer installiert, ohne zu wollen oder gar zu bemerken.

    Vertrauen schon, auch in dem Alter. Will ihr nicht über die Schultern sehen, wenn sie mit Freundinnen chattet... Gefährlich wirds eigentlich erst in Chaträumen, wenn Fremde hinzustoßen. So sagen jedenfalls die Medien.

    Mir gehts als nicht um Verbot, sondern um Schutz. Wobei der technische Schritt wohl der gleiche ist *g*

    Im übrigen hab ich auch hier noch etwas gefunden:
    http://www.chip.de/c1_forum/thread.html?bwthreadid=952816

    Auch wenns von der Konkurrenz ist, werde ich mich auch damal durcharbeiten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page