1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ursache von Bluescreens

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by SimonRap, Jun 10, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie ist das mit dem RAM-Steckplatz passiert? Strom hatte der PC doch keinen, als das Netzteil eingebaut worden ist. Ist da etwas abgebrochen?
     
  2. SimonRap

    SimonRap Byte

    Scheint so...Strom war natürlich aus... aber irgendwelche Beschädigungen sieht man nicht... nur es geht halt nicht... (und immernoch kein Absturz) :)
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. SimonRap

    SimonRap Byte

    und wer hätts gedacht (dramatische musik hier)... bluescreen -.-
    KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED in ntoskrnl.exe



    KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED... laut google ist das glaube ich ein Treiberfehler... nur welcher... ka

    Ich dreh langsam durch mit meinem pc :mad:
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wann wurde Windows neu installiert? Ist noch ausreichend freier Platz auf c:?
     
  6. SimonRap

    SimonRap Byte

    Danke erstmal, dass ihr euch weiter meiner annehmt :)

    Auf C: sind noch ca 90 GB von 300 frei...
    windows ist schon ewig drauf.... sollte ich das neu aufsetzten?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Neuaufsetzen ist schon besser. Dann sind die Treiber wieder in Ordnung.
     
  8. SimonRap

    SimonRap Byte

    Hey Leute,
    BIOS resettet, RAM wieder zum Laufen gebracht, Festplatte formatiert, Windows neu aufgesetzt, aktuelle Treiber installiert, im Forum allen meinen Dank ausgesprochen :)
    Ne, aber wirklich vielen vielen Dank an alle die mir so schnell geholfen haben... mehr kann ich mich nicht bedanken^^ :sorry:
    Alles läuft super, Temperaturen liegen jetzt bei ~50°C und seid vier vollen Stunden keinen Bluescreen... Und so ne leere Festplatte ist schon was feines...

    Die besten Grüße und ein allerletztes Mal DANKE,

    Simon :rolleyes:


    p.s.: Wenn noch irgendwas sein sollte, werdet ihr bestimmt nochmal von mir hören :)
     
  9. SimonRap

    SimonRap Byte

    Soll nun alles für die Katz' gewesen sein?
    Promt ist man zuversichtlich, kommt der nächste Knaller (Bluescreen)

    Aber wenigstens lässt sich der Fehler stark eingrenzen :)
    [​IMG]
    Auch wenn ich keine Ahnung habe, weiß ich das die Fehlermeldung "Attempt to reset the display driver and recover from timeout failed" doch ziemlich stark auf einen Fehler im Grafikkartentreiber (oder vielleicht auch in der Grafikkarte selbst?) schließen lässt...
    Ich mach ein Update und warte, ob noch einer kommt...
    Wenn nicht, dann is ja gut.. doch falls nicht, ist dann meine Grafikkarte defekt?

    Und wenn das zu bejahen ist, ist doch eher die Frage, wie ich es schaffe, so viel gleichzeitig in meinem Rechner kaputt gehen zu lassen :cool:

    Grüße und Küsschen,
    Simon
     

    Attached Files:

  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Grafikkarte ist ja nicht so teuer. (HD4350).
     
  11. SimonRap

    SimonRap Byte

    Hey, nichts gegen mein super tolles Equipment :)
    Ne, ist sie zwar nicht, aber die hab ich nunmal ^^
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du könntest mal probieren, den Ati-Treiber ohne das CCC zu installieren.
    Und wenn alles nichts hilft: ich hab in ähnlicher Situation irgendwann aufgegeben, mit AMD-Grafikkarten auf nem Nforce-Mainboard weiterzuwurschteln und mir eine Geforce zugelegt - seitdem kann ich die uptime wieder in Wochen statt Tagen angeben. :D
     
  13. SimonRap

    SimonRap Byte

    Was ist denn an dem ccc so schlimm?
    also hab jetzt ccc drauf... ist das ein Problem?
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Keine Ahnung, aber bei mir hatte es geholfen unter XP.
    Das CCC nutzt das .net-Framewürg und das kann manchmal zu Problemen führen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page