1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ursachen von Fehler aus Ereignisprotokoll bestimmen?

Discussion in 'Windows 7' started by mrfypower, Apr 19, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mrfypower

    mrfypower Byte

    Hallo,

    ich habe nun seit ein paar Wochen Probleme mit Windows 7 (oder eventuell mit der Hardware). Mein PC braucht teilweise extrem lange um hochzufahren, das reicht von einer Minute bis zu 10 Minuten (bisher nur 1-2 mal). Ich dachte dabei an einen Software-Fehler (Betriebssystem, Treiber...) also habe ich meine Festplatte einmal komplett formatiert und Windows 7 sowie alles was dazu gehört neu draufgezogen.
    Seit dem läuft es eigentlich auch wieder ganz anständig, auch wenn mir der Systemstart wieder etwas verzögert vorkommt.

    Also habe ich mal ins Ereignisprotokoll geschaut (Systemsteuerung -> Leistungsinformationen und -tools -> weitere Tools -> Ereignisprotokoll anzeigen) und dort stehen lauter Warnungen und Fehler-Meldungen. Dort ist die Systemstartzeit auch mit ~ 60 Sekunden angegeben, was vielleicht nicht weiter tragisch ist, aber irgendwas scheint ja nicht zu stimmen wenn er immer wieder Fehler und Warnungen ausgibt.
    Nun kann ich daraus leider nciht erkennen wo der Fehler liegen soll.

    Gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit Fehlerursachen beim Systemstart zu bestimmen, irgendein Tool zum runterladen o.ä.?

    Vielen Dank schonmal!

    gruß mrfypower

    meine Hardware (falls benötigt):
    OS: Windows 7 Professional 64-bit
    CPU: AMD Phenom II X3 720
    Mainboard: Gigabyte GA-MA770-UD3
    RAM: 4GB Kingston 2x 2GB
    Festplatte: Western Digital 320 GB
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ein Ansatz wäre, anhand der Ereignis-ID der Fehlermeldungen im Netz nach weiteren Informationen zu suchen...
    http://www.eventid.net/

    MfG
    Rattiberta
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst auch mal in den erweiterten Startoptionen die Startprotokollierung aktivieren.
     
  4. mrfypower

    mrfypower Byte

    Hallo,
    danke für die Tips.

    Ich habe mir mal das Startprotokoll angesehen und dort gibt es 3 Treiber die wohl fehlerhaft sind:

    (Den Rest habe ich weggelassen, da die wohl alle funktionieren).

    Anscheinend sorgt NDProxy.SYS für das langsame laden, weil er es 4 mal versucht zu laden.

    Kann mir das vielleicht jemand weiterhelfen wie ich dieses Problem löse?

    Gruß
    mrfypower
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page