1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

US-Musiklabel haben Klage gegen ********.com eingereicht

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Enermax, Dec 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Enermax

    Enermax Byte

    Nun ja, mit ******** hat der geschröpfte Konsument im Westen eine sehr gute Möglichkeit, günstig an die Titel heranzukommen ohne sich mit DRM-Gängelungen herumschlagen zu müssen.
    Ginge es nach der MI müsste der Kunde zur CD auch noch die passenden MP3 Files extra berappen und sie währen dennoch nicht sein Eigentum.
    Nur zu blöd für die MI, daß jetzt auch der Verbraucher von der Globalisierung profitiert.
     
  2. cheff

    cheff Megabyte

    Wie heißt es auf Gulli.com doch gleich "Mehr Werbung für all0fmp3.com" Andere Unternehmen wären froh über soviel Aufmerksamkeit und Gratis-Werbung. Außerdem kann ein US-Gericht gegen eine russische Firma rein gar nichts machen, da diese nicht in den USA beheimatet ist und nach russischem Recht völlig legal arbeitet. Das man deren Dienste auch außerhalb Russlands wahrnehmen kann ist halt der Vorteil des Internets.

    Akzeptiert es oder lasst es bleiben.

    @PC-Welt: Toller Wortfilter. Brav, brav und weiterhin schön kuschen.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mit solchen Behauptungen wäre ich vorsichtig. In dem Moment, wo ein User aus den USA auf das Angebot zugreifen kann, erbringt die Firma in den USA eine Leistung und ist haftbar. Ob die Firma dann über ein Gericht wirklich greifbar ist, steht auf einem anderen Blatt und ist im Ergebnis recht unerheblich. Putin wird wohl wegen ein bischen Musik nicht seine Geldquellen riskieren.
     
  4. Pontius

    Pontius Byte

    Eigentlich finde ich die Frage viel interessanter, ob der ausländische (also nicht in Russland ansässige) Kunde in seinem Staat belangt werden kann.

    ******** lässt sich dazu ziemlich lange auf ihrer Homepage aus, kurz gesagt übernehmen sie natürlich keinerlei Verantwortung.
     
  5. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Etwa mafiose Strukturen bei ROMS? :eek:

    Kann ich gar nicht glauben! :D
     
  6. gyniko-onkel

    gyniko-onkel Halbes Megabyte

    :ironie: Bin mir sicher, die Amis werden in Russland erst ernst genommen,
    wenn die es geschafft haben in China die Meinungsfreiheit durch zu setzen....
     
  7. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Die Russen pfeifen auf Gerichtsurteile Made in USA. Und sie pfeifen auch auf Gerichtsurteile Made in EU!
    Und sie können es sich erlauben. Sie brauchen die USA und die EU schon lange nicht mehr. Das Kräfteverhältnis, dass bisher eindeutig zu Gunsten des Westens ging - schwenkt sehr sehr stark nach Osten aus.
    Das Zauberword heißt: ÖL; GAS, Rohstoffe.
    Rußland ist reich an all diesen Produkten. Und es gibt einen Abnehmer, der in der Lage ist alles zu liefern, was Rußland im Gegenzug benötigt: CHINA.

    Die Chinesen kaufen sich mittels Kooperationen und anderen Parnterschaften Wissen im Westen ein. Vieles wird einfach geklaut. Sie können fast alles billiger produzieren als der Rest der Welt. Viele, rechtlose, billige Arbeiter und keine Umweltschutzgesetze sind einfach der Traum eines jeden Produzenten.
    Und Rußland kann Energie liefern und viele benötigten Rohstoffe.
    Und Putin will Macht. Viel Macht. Noch viel, viel mehr als jetzt. Was interessieren da die Streitigkeiten in Bezug auf Musikrechte.

    Vor allem die EU muss sich schleunigst von Energieeinfuhr autark machen. Sonst könnte es Rußland doch noch gelingen, was der UDSSR nicht gelang.

    Für die MI gibt es natürlich nichts wichtigeres. Doch das einzige, was sie erreichen können ist, dass alle ausländischen Kunden zu Kriminellen werden - und die kann die MI dann abzocken. Vielleicht verkauft sogar Russland die Kundendaten. Oder alle Provider werden dazu verpflichtet Zugriffe auf die Allofs Server zu melden.
    Egal wie - die MI will Geld. Gegen Rußland kann sie nichts machen. Alles nur Gerede. Es geht um die Allofs-Kunden aus dem WESTEN. Dort holt sich die MI das Geld.
     
  8. Hochdahler

    Hochdahler Kbyte

    Interessant.

    Ja, vor ca. 5-7 Jahren haben die Gelder von der EU/USA erhalten.
    Aber woher weißt Du das es immer noch so ist ?
    Ein Link wäre nicht schlecht. Nur zur Info :)
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du interpretierst mehr in in meinen Satz, als dort steht. "Geldquelle" heißt nicht automatisch "Kredit". Geldquelle heißt auch sowas wie ausländische Investitionen. Wenn z.B. ein Investor Gefahr läuft, die Rechte an seinem Eigentum einfach per Gesetz aberkannt zu bekommen, wird er sich eine andere Spielwiese suchen.
     
  10. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Sehr schön. Mit Steinkohle?

    Im Ausland fährt man schon verstärkt nicht nur mit Erdgas (da bekommen wir ja schon sehr viel von Norwegen, Holland, etc. und nur einen kleineren Teil aus Rußland), sondern mit Biogas, diesem Zeugs was da auf oder neben Bauernhöfen in den runden Dingern mit den grünen Hüten entsteht. Aber 100% der heute verbrauchten Energiemenge werden wir damit nie produzieren. Da muß also insbesondere auch bei den Autos mal kräftig abgespeckt werden. Wenn da jeder meint, er brauche unbedingt ein Ding mit dem er auch Tempo 250 fahren könnte, wenn es nicht grad durch Tempo 100 verboten wäre, soll ruhig einen entsprechenden Zuschlag löhnen, aber bitte heftig, das muß wehtun, sonst ist das höchstens ein Feigenblättle.

    So, genug OT.

    MfG Raberti
     
  11. Hochdahler

    Hochdahler Kbyte

    Aha ... Und in China investiert wohl auch keiner mehr weil die ja Weltmeister in kopieren vom Eigentum anderer Hersteller sind und der Gefahr laufen, eine Kopie zu bekommen. :rolleyes:

    Ne ne, daß ist ein Thema was zu hoch ist und wo wir keine Ahnung haben was dort wirklich geschieht. ;)

    Was wir hier von den Medien zu hören bekommen, ist vieleicht nur die halbe Wahrheit.
    Und übertrieben wird auch sehr viel.
    Fixiere Dich also nicht zu sehr darauf was Dir die Medien erzählen.
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Stimmt, hier ging es um China.

    Ist schon recht. Willkommen in Bielefeld.
     
  13. Hochdahler

    Hochdahler Kbyte

    Was für eine tolle Antwort. :aua:

    Schau Dir ruhig weiter die Pro7 Nachrichten an und blätter auch fleißig in Deiner Bild-Zeitung.
    Kannst mir ja morgen erzählen das der Weihnachtsmann Bielefelder ist. :D

    Trotzdem frohe Weihnachten Dir ;)
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...mach ich :rolleyes:
     
  15. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    Das ist eben das Problem - möglich wäre so ziemlich vieles... :rolleyes:
     
  16. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Das ist nicht unerheblich, sondern die entscheidende Frage.

    Was die Geldquellen Putins anbetrifft, bist du nicht auf dem Laufenden.Schau dir mal die Steigerung des Kapitalwerts von Gazprom an (avancierte zum fünfgrößten Unternehmen weltweit), dann weißt du, wo Putins Geldquellen liegen.
    Georgien wurde gerade erpresst, den doppelten Gaspreis zu zahlen; Alternative war : Gar kein russisches Gas mehr.Wer solche Hebel in der Hand hat, den interessiert nicht die amerikanische Musikindustrie oder ein New Yorker Gericht.
     
  17. Welche Mafia meinst Du denn??
    Die aus dem Westen oder die andere (Osten)??
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page