1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB 2.0: jedes neue Gerät bringt ein neues Problem

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Fettzwerg, Jun 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fettzwerg

    Fettzwerg ROM

    Ich hab seit einiger Zeit Probleme mit meinem USB 2.= Anschluss:

    Anfangs konnte er meine externe 200 GB Festplatte nich mehr formatieren, draufkopieren und lesen funktionierte. Als nächstes erkannte er zwar meinen 400 gb Freecom-Mediaplayer aber beim kopieren von Daten meldete der PC nach ca 5 min Datenverlust. Das äußerte sich so: alle Daten auf der Platte sind nach und nach verschwunden, bis der Explorer leer war. Nach mehrmaligem ein- und ausstecken waren wieder alle Daten da.

    Die oberen Probleme hab ich dadurch gelöst, dass ich eine extra USB-Anschluss-Karte mit 4 Anschlüssen gekauft habe.

    Mein jetztiges Problem sieht so aus:

    Ich hab mir einen Creative Zen Vision: M 60 GB besorgt. Er lässt sich nich mit "Hardware installieren" installieren und wird im Gerätemanager mit der richtigen Bezeichnung aber mit einem gelben Rufzeichen angezeigt. Auf dem Notebook von einem Kollegen wird das Gerät sofort erkannt ohne, dass eine installation nötig ist.

    Ich hab schon alle neuen Herstellertreiber (Mainboard: K8-Upgrade-1689 von Asrock) versucht und auch die USB 2.0 unterstützung auszuschalten bisher habt nichts funktioniert.

    Ich reaktiviere den Thread hiermit nochmal, falls jemandem doch noch etwas einfällt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page