1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB 2.0 / Kaufempfehlung

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by ---cookie---, May 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!
    Kann ich eigentlich einen Scanner mit USB 2.0 Anschluss auch an einen alten normalen USB 1.1 anschließen?
    Und dann nochwas: ich möchte mir einen Scanner zulegen, möglicherweise einen Be@rPaw 4800 TA Pro von Mustek oder einen Epson Perfection 1260 Photo. Hat einer zufällig Erfahrung mit diesen Scannern oder kann mir da was empfehlen? Besonders wichtig sind mir eine gute Leistung bei Fotos und gutes Scannen von Negativen / Dias. Oder kann mir da jemand einen anderen Scanner empfehlen? Möglichst unter 150€ ...
    MfG
    Cookie
     
  2. Froggie

    Froggie Kbyte

    Hi,

    USB ist in dem Sinne abwärtskompatibel , das sollte von daher kein Problem sein.
    Was den Epson Perfection 1260 anbelangt : das Teil habe ich selber und kann ihn in keinem Falle weiter empfehlen. Die Epson Hotline besteht auch nur aus Witzbolden ( "der Scanner läuft nicht mit der von uns mitgelieferten Software ? Warum kommen sie dann zu uns ? Wenden sie sich an den Softwarehersteller" ).
    Ich persönlich würde zu Microtek greifen , habe nur gutes drüber gehört , aber leider keine Erfahrungen damit.

    Gruß...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page