1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB 2.0 nach Laptop Reparatur total langsam !

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by 200motels, Dec 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 200motels

    200motels ROM

    Hi !

    Ich habe mein Medion Laptopt bei Medion reparieren lassen.

    Nach der Reparatur bekam ich mein Notebook zurück ( 330 Euro).

    Es wurde ein neues mainbord eingebaut und auf der Festplatte wurde Windows XP Home neu installiert, der rest wurde von Medion gelöscht !

    OK, das ist aber nicht das Problem.

    Das Problem ist, dass mein USB 2.0 plötzlich total langsam ist !

    Wenn ich Songs vom Laptop auf meinen MP3 Spieler rüberziehe dann dauert das ewig lange. Vor der Reparatur gings es superschnell, so wie eben üblich bei usb 2. 0, aber nun dauert es fast 10 sekunden für ein Lied.


    Weis jemand woran das liegt ?
     
  2. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Ja, ich weiss woran das liegt.
    Hast du mal bei medion nachgefragt, warum sie die platte gelöscht haben?
    ->OK, das ist aber nicht das Problem.
    Doch, nur das ist das Problem. Warum um alles in der Welt ist es nötig, ein Betriebssystem neu aufzuspielen, wenn das Board getauscht wird?
    Lasst euch doch nicht so verarschen. Hast du Medion den Auftrag gegeben, das Windows neu zu installieren? Wenn nein, würde ich knallhart nachfragen, warum die das gemacht haben
    1. Wenn in ein Notebook ein neues Board eingebaut wird, ist auf diesem Board genau die gleiche Hardware wie auf dem alten, also läuft auch das Windows wieder.
    2. Was war denn die Ursache für den Boardtausch und warum hast du das Book eingeschickt?
    3. Kannst du sichergehen, dass die USB 2-Treiber auch installiert wurden??
    4. wenn du das nächste mal Probleme hast, erst hier nachfragen.
    Ich würd mich so nicht abzocken lassen. 330 Euronen sind eine Menge Geld, da würde ich mich wehren.
    grüsse
    traebbe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page