1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB 2.0 - PCI-Card funktioniert mit P133 und Windows 98SE nicht

Discussion in 'Hardware allgemein' started by fanta-f, Dec 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fanta-f

    fanta-f ROM

    Hallo,
    ich möchte meinen uralten Gateway 2000 P5-133 MHz als Zweitcomputer für meine Tochter mit USB aufrüsten (geplante Anwendungen: Word, MP3s, Internet via BlueFritz! APX). Habe eine Trust USB 2.0 PCI-Karte installiert (erst Treiber, dann Hardware, Windows Patch 240075de, aktuelle Treiber vom Hersteller). Die Karte wird problemlos erkannt, alle Geräte im Gerätemanager (Stammhub, etc.) ohne Fehler angezeigt. Wenn ich jedoch USB-Geräte (USB 2.0 Stick CnMemory Micro X oder Bluefritz! USB, kein 2.0) anschließe, stürtzt der Computer total ab oder im Taskmanager kommt die Meldung: "MSGSVR32 reagiert nicht". Für die Geräte habe ich ebenfalls die neuesten Treiber direkt vom Hersteller runtergeladen und installiert (erst Treiber, dann Hardware). Manchmal lässt sich noch der Arbeitsplatz oder der Gerätemanager öffnen und die Geräte weden ohne Fehler angezeigt. Aber beim nächsen Klick stürtzt der Rechner wieder ab. Nur ein mal konnte ich auf dem Stick gespeicherte MP3s abspielen. Aber beim nächsten Rechnerstart ging wieder nichts mehr, wie bei 99 % der Versuche (Mindestens 50 Neustarts und 10 Neuinstallationen). Die USB-Sticks werden erkannt, aber sobald man nach der Installation darauf zugreift, schmiert die Kiste ab. Ich habe immer nur einen Stick installiert und den Stick vor dem Neustart und während des Betriebes angeschlossen. Beide Alternativen waren erfolglos. Hab das ganze dann noch mit einer Sitecom USB 2.0 PCI-Card versucht (Neuformatierung, Win98SE neu installiert). Gleiches Ergebnis. Gibt es eine Möglichkeit diesen Rechner mit USB aufzurüsten? Geht vielleicht aufgrund der Rechnergeschwindigkeit (133 MHz) nur USB 1.0 oder 1.1?. Wer kann mir weiterhelfen? Vielen Dank.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page