1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Usb 2.0

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by maniac_husband, Apr 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wie bekannt, unterstützt WIN 98 kein USB 2.0 :( . Microsoft hat sich da auch noch nicht drum gekümmert :mad: . Hat irgendjemand eine Idee, ob es irgendeinen Treiber gibt :confused: .
     
  2. :bet::laola: Danke :D , es hat geklappt. Im BIOS: USB 2.0 = disable. Geht dann auf 1.1 und nu läuft alles :) .
     
  3. Und wenn du mal in die Treiberexplorer schaust, findest du da USB-Treiber für die Geräte :p .
     
  4. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo matzelein!
    Was Du da sagst, ist nur bedingt richtig: 98 hat erst über 512 MB (und dann auch nicht bei jedem Board) Streß - insofern ist es kein Wunder, daß Dein's lief.
    Das andere, was golden devil da sagt, ist haargenau richtig und wichtig - vielleicht hattest Du eine späte 98-CD, bei der das "hupdate " schon drin war, das wäre eine mögliche Erklärung.
    Gruß
    Henner
     
  5. matzelein

    matzelein Kbyte

    Das ist vollkommener Quatsch.
    Hatte unter Win 98SE den Drucker Canon S520, den Scanner Canon CanoScan D1250 U2, das Logitech Headset mit USB und die Logitech MouseMan Dual optical USB-Maus gemeinsam laufen und laufen und laufen... und wäre ich nicht auf Win XP umgestiegen, weil mein Board die Hufe hochgerissen hat, würde das alles heute noch auf 98 laufen. So läuft es nun und läuft und läuft auf XP.
    Das gleiche Vorurteil gilt für die RAM-Speicherverwaltung von 98.
    Meine Kiste lief mit 512MB SD-RAM tadellos und schnell. (Pro-zessor: AMD Athlon 800).
    Heute läuft mein Teil mit 1024MB DDR-Speicher und Athlon
    XP 2200+.

    MfG

    matzelein
     
  6. nach langen hin und her funktioniert mein usb2.0 stick jetzt unter win98SE
    als erstes usb update für win98 installieren und anschließend den Treiber für das usb-gerät
    Wichtig: anders herum funktioniert es nicht!!!
    gegenbenenfalls den Treiber vorher deinstallieren
     
  7. Denniss

    Denniss Megabyte

  8. Habe ich schon nachgeschaut. Laut dem ist alles i.O. :confused:
     
  9. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Wie sieht's denn im Gerätemanager aus - soweit alles i.O. oder hast Du da irgendwelche Konflikte/ nicht installierte Geräte aufgelistet?

    mfg

    Michael
     
  10. Ich hb nen ASROCK K7S8X. Hab da auch nen WIN 98 patch gefunden. Funzt aber nicht. D.h. Mouse und Scanner funktionieren, Speicherkartenleser und Digi-Cam nicht. Wenn ich die einstecke, friert der Rechner ein :( .
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Was hast du denn für ein Mainboard. Beim Hersteller mal geguckt?
     
  12. Alles schön und gut, da war wohl der Treiber bei der Cardsoftware dabei. Ich habe aber onboard-USB. Leider keinen USB-Treiber dabei.
     
  13. Cheetah

    Cheetah Kbyte

    Ich glaube da sind Sie einer Fehlinformation aufgesessen. ich habe in meinem Rechner eine USB 2.0 Karte mit PCI-Slot eingebaut, die Karte mit der dazugehörigen Peripherie funzt tadellos. WIN 98 SE unterstützt über den PCI-BUS USB 2.0 Karten.

    Gruß Cheetah
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page