1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB 3 und rebuildbcd = Problem. Was tun?

Discussion in 'Windows 8' started by Sanshiro, Aug 4, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sanshiro

    Sanshiro ROM

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier.
    Ich habe ein wenig trouble und möchte über die USB-Stick systemreparatur einen rebuildbcd machen.
    Allerdings geht das nicht, da ich den USB Stick in einem 3.0 slot habe.
    Das geht wohl nur so wie ich gelesen habe über einen usb 2.
    Jetzt habe ich aber das Problem, dass ich nur usb 3 slots habe und der lappi auch kein Laufwerk hat.

    Weiß hier jemand eine Lösung?

    Hintergrund: Ich kann Win 10 nicht installieren (Fehler 8007003) und bin mir ziemlich sicher, dass es nach nem rebuild geht. Hängt immer bei 24% und bricht dann ab. Ja die Standardlösung bei dem Fehler habe ich versucht...

    Grüße
    Daniel
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo Sanshiro,
    willkommen im Forum :wink:

    Wie heißt der Laptop genau?
    Wie hast du die Installationsdaten runter geladen?
    Wie lautet die Standardlösung?
    Noch mal neu runter laden?

    Hast du die AV-Software vor dem Update deinstalliert?
     
  3. Sanshiro

    Sanshiro ROM

    Merci :D

    Mein Laptop ist ein Acer Aspire VN7-591G I7, GTX 960M, 8GB
    Installationsdaten habe ich über das automatische Update als auch über media creation tool.
    Standardlösungen waren:
    Update beenden (dienste)
    Temps löschen
    Update starten =keine Lösung

    Regionseinstellungen versucht
    Regedit auf updatenow

    AV ist komplett weg inkl. der Registrierung

    Neu runterladen min 20x versucht
     
  4. Sanshiro

    Sanshiro ROM

    acer empfiehlt recovery (neu aufsetzen) und dann nochmal! Aber ich denke, da wird nicht helfen
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    USB 3.0 ist bei dem Laptop auch bootfähig. Hast du noch einen anderen Stick zum Testen? Welches Tool hast du zur Vorbereitung des Sticks genommen?
     
  6. Sanshiro

    Sanshiro ROM

    ja ich kann booten, aber den rebuild nimmt er dann nicht!
    habe das medie creation tool für win 8.1 genommen
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kennst du wohl den Thread?
    http://www.win-10-forum.de/windows-...bricht-24-ab-fehlerscreenshot-beigefuegt.html
    Man kann auch Windows 8.1 komplett neu installieren, ohne die Acer Recovery Daten zu benutzen. Die Aktivierung erfolgt über den Lizenzcode, der im BIOS hinterlegt ist.
    Danach dann das Update in Windows 8.1 auf Windows 10 machen. Den Stick muss man ja nicht booten. Der Windows Autostart erkennt das Setup.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn Windows 8.1 komplett neu installiert wird bei bestehender Onlineverbindung, das Update zu Windows 10 direkt angeboten.
    Die nötige Windows 8.1 ISO kann bei Chip runter laden.
     
  9. Sanshiro

    Sanshiro ROM

    Ok verstehe schon, ist ein Versuch wert. Möchte nur nicht nochmal alle Programme neu aufsetzen :(
     
  10. Sanshiro

    Sanshiro ROM

    So jetzt wollte ich vor der Auffrischen ein Image erstellen. dann kam auch hier diese Fehlermeldung. Image wird registriert 100% dann Fehlercode 0x8007003
    was kann das sein?
    Ich ticke langsam aus
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Darauf muss Acer eine Antwort geben. Eventuell bringen die eine neue BIOS-Version und einen Patch heraus.
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @Sanshiro

    Fragen:
    Hast du nun ein passendes Win10-ISO verfügbar?
    Ist auf dem Rechner ein funktionierendes Win8.1 installiert?
     
  13. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Für den BCD benutzt du lieber Dual-Boot Repair 10.
    http://www.boyans.net/dual-boot-repair-windows-10.html
    Damit habe ich die kürzlich mal zum Spaß geklonte Win10-Systemplatte von meiner Win7-SSD bootfähig gemacht, sie taucht nun ganz normal im BCD-Menu auf und lässt sich booten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page