1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB als Arbeitsspeicher mit eBoostr?

Discussion in 'Software allgemein' started by ordi, Nov 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ordi

    ordi Kbyte

    Hi!
    Ich will einmal die Software eBoostr ausprobieren. Das Tool kann USB Sticks als Arbeitsspeicher verwenden, vista kann das serienmäßig aber wie zuverlässig ist so ein Tool. Kann ich da irgendwas "zerstören"?? Und ist so ein USB Arbeitsspeicher sinnvoll bzw effektiv?? Ich hab sowieso 2GB RAM also brauch ich e nicht mehr. Aber ich will es probieren.

    mfg ordi
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Probieren kannst Du einiges, aber was versprichst Du Dir von einer USB-Speicheranbindung? Geschwindigkeit wird es nicht sein.. ;)
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Echter RAM ist durch nichts zu ersetzen.
    Bei PCs mit wenig RAM und Onboardgrafik, die davon noch was wegnimmt, wird es etwas bringen.
    Ich würde es auch testen, nur um zu sehen, dass es funktioniert aber im normalen Betrieb darauf verzichten, weil es eine potentielle Fehlerquelle ist.
     
  4. ordi

    ordi Kbyte

    Naja, probieren kann man es ja..... ich bin im Prinzip das versuchskanienchen für meine Freunde die 1GB RAM am notebook haben.

    mfg ordi
     
  5. ordi

    ordi Kbyte

    Da hast du recht - aber bei Spiele wird es sicherlich etwas nützen.
     
  6. Michi0815

    Michi0815 Guest

    ich würde sagen: grade bei spielen wird es ganz sicher nichts nützen ;)

    imho bringt es noch am meisten wenn man zwar mehrere programme offen hat aber immer nur eines davon zeitgleich benutzt (scan programm zum einsannen von (großen) bildern, bildbearbeitung zum beschneiden und optimieren, word zum bilder einfügen und text schreiben o.ä) ... wenig ram vorausgesetzt.
     
  7. ordi

    ordi Kbyte

    Warum sollte es beim Spielen nichts nützen?? Ich finde, dass die RAM Geschwindigkeit ziemlich egal ist, außer man will den CPU oder die GK clocken. Bei multi task anwendungen wird man sicher schneller ans ziel kommen aber warum dann bei spielen nicht?
     
  8. theojk

    theojk ROM

    Das ist nicht ganz korrekt. eBoostr benutzt den USB-Stick als Auslagerungsspeicher. Weil der Zugriff auf USB schneller ist als auf Festplatte, bringt das Vorteile.

    Zerstören kann man dabei nix. Falls der Stick abgezogen wird, wird einfach wieder auf Platte ausgelagert. Man sollte allerdings den USB-Stick korrekt abmelden.

    Zu den Vorteilen: Auf meinem Arbeitslaptop mit 2GB hab ich eine Menge Programme drauf. Bis die alle geladen wurden beim Start hab ich bisher so 1-2 Minuten gewartet. Mit eboostr und einem Freecom Stick mit 2GB waren es nur noch 20-25 Sekunden (incl. Booten).

    mfg Jürgen
     
  9. pcmars

    pcmars ROM

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page