1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Anschluss funktioniert nicht.

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Daviid, Sep 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Daviid

    Daviid ROM

    Tach!

    Tach!

    Ich hab meinen MP3-Player an meinen Computer angeschlossen. Aber nichts passiert.
    Eingentlich müsste auf dem Display des MP3-Players "USB-Connected" stehen, tut es aber nicht.
    Dann hab ich den MP3-Player eingeschaltet, steht nur das aktuell abgespielte Lied.
    MP3-Player raus, an, rein (anstatt rein, an). Trotzdem funktioniert es nicht.
    Ich finde unter dem Arbeitsplatz nur "Wechseldatendträger (E: )", was aber mein ZIP-Laufwerk ist.
    Wenn ich bei der Systemsteuerung auf "System" gehe, dann auf "Hardware" und dann auf "Geräte-Manager" gehe, find ich den Punkt "USB-Controller", der folgende Punkte beinhaltet:

    • SiS 7001 PCI-zu-USB Open Host-Controller
    • SiS 7001 PCI-zu-USB Open Host-Controller
    • SiS PCI-zu-USB erweiterter Hostcontroller
    • USB-Root-Hub
    • USB-Root-Hub
    • USB-Root-Hub

      Übrigens hab ich Windows XP Pro, also müsste ich die Treiber haben.
      Weiß jemand, was ich machen muss?

      Ich hab ein ASRock K7S8XE Motherboard.

      Danke,

      Daviid
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Funktionieren andere USB-Geräte an dem USB-Port?

    Funktioniert der mp3-Player an anderen Rechnern?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein aktiver USB-Hub könnte bei Energieproblemen weiterhelfen.
     
  4. skyrah

    skyrah Byte

    Genau das gleiche Problem habe ich auch , mit dem asrock K7S8X , der findet zwar den mp3 player , aber er zeigt ihn mir nicht beim Arbeitsplatz an , und mir wird angeziegt das der SM-Bus-Controller nicht installiert ist , tja keine ahnung was das ist , habe schon viel gelesen und vieles ausprobiert , aber nichts hat geholfen, der mp3 player wurde an einem anderen Pc angeschlossen , da geht es ohne Probleme , andere USB geräte die bei mir angeshclossen werden laufen.

    Hat jemand eine idee ? ich denke es liegt an dem sm-bus-controller nur weiss ich nicht was er wirklich von mir will.

    Gruss Skyrah
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da könnte ein Problem mit den Chipsatztreibern vorliegen.
    Das Problem taucht häufig bei Asrock und ECS-Billigboards auf.
    http://de.wikipedia.org/wiki/System_Management_Bus

    Anscheinend wurden die Abgaben eingespart. :muhaha:
     
  6. skyrah

    skyrah Byte

    naja das Problem mit dem SM-Bus-Controller ist erst jetzt aufgetaucht , nach dem ich ein BIOS Update gemacht habe, davor hatte ich keine Probleme. Dann liegt es wohl an dem Update , oder ?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Offensichtlich. Kann auch eine Einstellung im BIOS sein, die jetzt anders gesetzt ist.
     
  8. skyrah

    skyrah Byte

    hm .. und was könnte ich da jetzt machen ? Einstellung im BIOS , also ich hatte mal geschaut alles was für den USB ist , wie USB Controller oder USB 2 und so ist enable, so wie es ja auch sein müsste .
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du könntest auch wieder zur vorherigen BIOS-Version wechseln.
    Oder ist das BIOS-Update gemacht worden, um einen Bug zu beseitigen oder erforderlich gewesen, um neue Hardware nutzen zu können?
     
  10. skyrah

    skyrah Byte

    naja das BIOS Update wurde gemacht damit das Board Sepmron unterstützt, aber hat nicht wirklich funktoniert. er erkennt zwar den CPU , kann ihn aber nicht auf das laufen lassen was es eigentlich ist , naja dann werde ich denn mal zurück setzten, wenn es keine andere möglichkeit gibt !?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der Sempron so oder so in dem Board nicht richtig funktioniert, ist es wohl egal.
    Die Lösung wird dann sein, eine kompatible CPU einzubauen.
     
  12. skyrah

    skyrah Byte

    hm.. eher ein neues Board kaufen, weil der CPU noch nicht so alt ist . Also ich habe jetzt das BIOS zurück gesetzt, hat auch nichts gebracht , immer noch das gleiche Probleme.
    Werde mir dann wohl doch ein neues Board zu legen.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was hast du denn für eine CPU?

    Neue Sockel A Boards gibt es kaum noch.
    Eins vielleicht noch, das man empfehlen kann:
    http://www.geizhals.at/deutschland/a102780.html

    Bei ebay gibt es noch gebrauchte. Da würde ich das ABit NF7 und das MSI K7N2 Delta-L empfehlen.
     
  14. skyrah

    skyrah Byte

    ich habe ein AMD Athlon Sempron 2600+ , daher hatte ich auch das BIOS Update gemacht, weil das Board vorher kein Sempron unterstützt hat, aber nach dem Update hat es auch nicht funktinoiert weil ich ihn nicht auf fsb333 laufen lassen kann, sondern nur auf 133 und dadurch habe ich dann nur ein 1700+ .
    ich war am überlegen mir das PC-Chips M848 FSB400/DDR400 zu holen , das denke ich würde ja ausreichen, oder ? ich meine ich mache nicht viel mit meinem Rechner, ab und an kleine spiele spielen , wie Siedler, meine Tochter lässt ihre lernprogramme dann laufen und dann für texte schreiben. Oder ist das Board nicht so gut ?
    Wollte nämlich nicht unmengen an geld ausgeben.

    Grus Skyrah
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Einen "Athlon Sempron 2600+" gibt es nicht.
    Bitte mit cpu-z nachgucken, was es wirklich ist.
     
  16. skyrah

    skyrah Byte

    dadurch das ich mein BIOS ja wieder zurück gestellt habe und mein Board nun kein sempron unterstützt zeigt er mir ihn momentan als AMD Athlon 1700+ an . was es ja aber nicht ist , ich habe ein AMD Sempron 2600+ .
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kommen wir mal zum MP3 Player zurück, der nicht im Arbeitsplatz angezeigt wird. :)
    Das scheint ja das Problem zu sein.

    Hast du schon mal die Chipsatztreiber neu installiert?

    Den MP3-Player kann man auch in der Datenträgerverwaltung erkennen lassen und einrichten.
     
  18. skyrah

    skyrah Byte

    also die treiber für die chipsätze ( SiS 746FX & SiS 963L ) habe ich installiert, auch die neusten die ich im netz gefunden habe, weil direkt auf der asrock seite finde ich leider nichts.
    das hat aber auch nichts gebracht, er zeigt mir immer an SM-Bus-Controller fehlt bzw. ist nicht installiert.
    wenn ich meinen MP3 Player anschliesse, dann zeigt er ihn mir in der taskleiste an , wo ich dann nur das sicheres entfernen auswählen kann, auch beim Geräte Manager wird er mir angezeigt, aber er wird mir nicht direkt beim arbeitsplatz angezeigt so das ich dann nicht drauf zu greifen kann.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du den Onboardsound benutzt, könntest du die Soundtreiber auch mal neu installieren. Eventuell nützt es etwas, wenn der Onboardsound nach der Treiberdeinstallation im BIOS deaktiviert wird, Windows neustarten, Runterfahren und nochmal Sound aktivieren und dann die Soundtreiber erst neu installieren.
     
  20. skyrah

    skyrah Byte

    So ich habe das mit der datenträgerverwaltung versucht , habe dem MP3 Player mal ein festen Buchstaben zugewiesen, er zeigt ihn mir leider immer noch nicht an , bin dann auf öffnen gegangen das ging zuerst nicht, gerade hab ich es nochmal versucht und er hat drauf zugegriffen , aber beim arbeitsplatz wird es mir noch nicht angeziegt , hab ich da jetzt was vergessen ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page