1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Buchse defekt?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by tihei, Jul 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tihei

    tihei Byte

    Hallo,
    ich vermute, dass mit den frontside USB-Buchsen meines neuen Rechners irgendetwas nicht stimmt:
    nachdem ich meinen iPod touch erstmalig über USB an meinen neuen Rechner angeschlossen habe, hat iTunes mehrfach versucht, den iPod zu öffnen und anschließend wurde der iPod von Win7 nicht mehr erkannt. Er ließ sich auch nicht mehr einschalten. Da noch Garantie drauf war habe ich ihn umgetauscht und den neuen wieder an meinen Computer angeschlossen. Wieder gleiches Spiel, iPod kaputt. Noch mal umgetausch und wieder an meinen alten Computer angeschlossen, an dem ich meine ersten iPod problemlos betrieben habe und der neue iPod funktioniert seither problemlos.
    Nun habe ich eine neu gekaufte USB 2,5'' Festplatte angeschlossen und sofort kam von Acronis Drive Monitor die Meldung, dass die Festplatte beschädigte Sektoren habe.

    Kann es sein, dass eine defekte USB-Buchse Geräte ohne eigene Stromversorgung beschädigen kann? USB-Sticks funktionieren, eine USB 3,5''-Festplatte mit eigenem Netzteil funktioniert auch. Kann man so eine USB-Buchse irgendwie testen?

    Vielen Dank im Voraus
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Buchse falsch angeschlossen ist, können Speichergeräte zerstört werden. Das musste ich bei einem Mainboardanschluss erfahren, bei dem die Pins nicht so belegt waren wie vorgesehen. Beim ersten Versuche ging ein USB-Stick kaputt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page