1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Data Link Kabel

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by hebeklaus, Aug 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hebeklaus

    hebeklaus Byte

    Hallo,
    habe mir ein gebrauchtes Notebook gekauft. Dabei ist ein USB-Data_Link Kabel, unbekannter Hersteller, ( das Kabel ist klar, in der Mitte befindet sich ein klares Plastikkästchen mit seitlich grün abgesetzten Teilen) leider fehlt mir der notwendige Treiber, auf den Betriebssystem-CD`s habe ich keine finden können.
    Wer kann helfen? - Herzlichen Dank
     
  2. hebeklaus

    hebeklaus Byte

    Prima, hab`ein Programm gefunden, daß Treiber gleich mit liefert.
    ( Fast Lynx), - nochmals danke, jetzt klappt`s !
     
  3. turp

    turp Halbes Megabyte

    Das ist eine Software, die dazu dient Dateien von einem PC auf einen anderen zu übertragen.
    Bevor sich Netzwerke im häuslichen Bereich etabliert hatten, konnte man so grössere Datenmengen (damals das, was nicht auf eine Diskette passte) per Nullmodemkabel oder ähnlichem übertragen.
    Diese Software gibt es immer noch und ich könnte mir vorstellen, dass sie inzwischen auch solche USB-Kabel unterstützt.

    Auf der Chip 8/2002 war z.B. Laplink 2000 als Vollversion.
    Vielleicht bekommst Du die ja noch irgendwo und probierst es aus.

    Hatte erst 8/2000 geschrieben. ;)
    [Diese Nachricht wurde von turp am 14.08.2002 | 14:57 geändert.]
     
  4. hebeklaus

    hebeklaus Byte

    Tschuldigung, - was ist das?

    Gruß Klaus
     
  5. turp

    turp Halbes Megabyte

    Hast du mal probier Laplink einzusetzen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page