1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USb Deview - wie ist das möglich?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Till Wollheim, Oct 24, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bei mir zeigt der USBDeview z. B. für heute um 14:39 an, daß einige USB geräte angeschlossen waren, die seit mindestens 10 Monaten nicht mehr verwendet wurden, so ein TV-Stick von Hauppauge für terrestrischen TV empfang (DVB-T), ein HP Scaner, der mangels Kompatibilität mit Win 7 seit Umstieg auf Win 7 vor 11 Monaten und einem Test nicht mehr angeschlossen war und so weiter.
    Was hat nun das zu bedeuten??? :confused:

    Danke für Aufklärung :PatPat:

    Till :bet:
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das jemand durch deine Wohnung schleicht und wahllos alle greifbaren USB-Geräte anschließt, um deine Registry so zu verlangsamen, dass du mit deinem Rechner kaum noch arbeiten kannst. Dann wird man dir Werbung für Tuneup schicken. :cool:
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :D
    aber keine Panik!
    :guckstdu:
    Quelle: Nirsoft
     
    Last edited: Oct 24, 2012
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dass die Tunup Verkaufsförderung so intelligent vorgeht, habe ich geahnt. :cool:
     
  5. Berndt1946

    Berndt1946 Byte

    Frage An PC-Welt:

    Mittels der "Synchronisier"- Features hat Microsoft Scheunentore in den neuen Windows- Versionen ab Windows7 geschaffen- und nachträglich auch in Vista und XP "Mediacentren", Cloud- Zugang etc. eingebaut- wo überall Scheunentore geöffnet werden für:
    - Profi- Hacker
    - Spione
    - aber anscheinend sogar Hacker- Anfänger!

    Was nützen da denn noch alle Antivirus- Softwaren, anti- Trojaner, die Firewalls, etc.pp.,??? Die können doch kaum etwas aufhalten, was durch diese Windows- Tore schlüpft- und erst recht nicht das, was schon das BIOS durchlässt (s. Artikel:


    Kommunikationstechnik
    Digitale Firmenkommunikation ist offen wie ein Scheunentor
    16.01.14 | Redakteur: Matthias Back

    http://tourism-insider.com/en/2014/01/„digitale-firmenkommunikation-ist-offen-wie-ein-scheunentor“/

    • Ich selbst kann nicht beurteilen, inwiefern die Behauptungen bzgl. dem BIOS zutreffen- für mich war das BIOS immer ein ROM- ohne jd. Eingriffsmöglichkeit von draußen; dem scheint aber nicht mehr so zu sein.
    • Bzgl. dem Zugang zur sog. „Synchronisation“ (d.h., auf gut Deutsch: Fernsteuerung) kann ich aber sagen, dass jeder, den den Zugangscode kennt, da hineinfuschen und herausstehlen kann. Und diesen Code bekommt er via:
    o Entweder Microsoft direkt- falls NSA etc., oder
    o Erstiehlt/ erhackt sich ihn

    Und damit kommt er dann an alle unseren Privatdaten heran- die Fotos intimster Art, Tagebuch, Traumaufzeichnungen, Spinnereien die keinesfalls für die Öffentlichkeit bestimmt sind- aber auch an viel Schlimmeres: Passwörter jeder Art, die Möglichkeit, meinen PC zu simulieren und so Überweisungen vorzunehmen, etc.pp.!!!
    Oder nicht? Kann jmd. das Gegenteil beweisen???

    Was sagen die Experten hier zu diesen offensten Toren: Windows 7, 8, 8.1 und BIOS???

    BM
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wer solche Ängste hat, sollte sein Internet besser abmelden.
     
  7. Berndt1946

    Berndt1946 Byte

    Ja, kalweit- woher nimmst Du die "Angst" , wo willst Du sie in meinem Posting schlauerweise entdeckt haben???

    Ich arbeite mit PCs offenbar lange vor Dir, im Internet genau so lange wie Du - 2000 - und mit Informationen und Telekommunikation seit einer Ewigkeit davor! Also keine Rede von Angst- meine Brötchen habe ich doch jahrzehntelang in diesem Metier verdient! Speziell mit drahtloser Telekom, mit Signalanalysatoren, Fernsteuerung, etc.pp.

    Also, spuck's aus:

    1. woher nimmst Du die "Angst"

    2. Hast Du Dir jemals diese Windows- Angaben/ Features zu Gemüt geführt, die alles belegen, was ich da aufgeschrieben habe? Tu's doch- sagen wir mal, im weniger technischen Wikipedia - das langt schon! Oder auch in einem Kompendium- da steht´s genauer.

    Dass es nicht einfach langt, den Code zu kennen- dass man spezielle Gerätschaften braucht um das alles zu machen, Hacker- Programme & Erfahrung (mehr oder- ich habe gehört- sogar recht wenig, seit Windows7 Scheunentorte geöffnet hat) etc.pp., das versteht sich doch von selbst. Aber, ich ging davon aus, hier in ein einigermaßen- Fachleute- Forum einzusteigen, nicht nur bei Möchtegerns und großen Klappen. Bin ich im falschen KiGa gelandet?

    Falls Deine Antwort OK ist- oder aber andere FACHLICH kompetente Leute sich einschalten, komme ich mit einer Liste von Fachfragen- die ich mir nicht beantworten kann , wobei aber Fachleute in der Informatik vermutlich aus dem Stegreif etwas dazu sagen können. Ich selbst bin, wie gesagt, Fernmeldefachmann, mit z.T. recht guten EDV- Kenntnissen- aber kein Informatiker.

    BM
     
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Dann bist Du aber nicht auf dem aktuellsten Stand.;)

    Ein sicheres Internet gab es nie und wird es auch nie geben. Wenn Du damit nicht leben kannst, siehe Post 6.


    Nichts für ungut aber Du solltest Deinen Ton der Foren Etikette anpassen:
    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?204975-Erste-Hilfe-für-Neueinsteiger
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page