1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB erweitern?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Graf zahn, Jul 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Graf zahn

    Graf zahn Kbyte

    Hallo Forum,
    steckplätze für weitere USB anschlüsse sind an meinem PC nicht möglich.
    Also externes HUB; die aber werden eher nach dem Zufallsprinzip erkannt.


    Hat jemand einen Tip? Könnte ein Router die Funktion vom USB-Hub übernehmen?

    danke + gruss
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was für ein Board?
    Was hängt schon, was soll noch alles drann?
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... wenn es kein Laptop ist,
    dann wäre auch eine interne Erweiterung (PCI-Karte) möglich.

    [​IMG]
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für einen Hub hast Du da?
    Irgenein Billigteil, möglichst noch ohne eigene Stromversorgung?
    Dann probier was höherpreisiges mit Netzteil (aktiv).
     
  5. Graf zahn

    Graf zahn Kbyte

    wie schon geschrieben: steckplätze für weitere USB anschlüsse sind an meinem PC nicht möglich.
     
  6. Graf zahn

    Graf zahn Kbyte

    gigabyte board für mini itx (gehäuse chenbro)

    es stehen zur verfügung 3x usb auf der Rückseite, 2x Usb an der frontseite.
    auf der Rückseite werden zwei durch dongles belegt und an dem dritten hängt der hub (metall, Conrad) ) mit eigenem netzteil und sieben Anschlüssen.

    Dort ist usb-drucker + usb-scanner dran und 2mal kamera, usb maus (wird beim hochfahren mal erkannt, mal nicht.

    Die beiden front usb sind nicht in gebrauch weil hinter einer tür.

    gruss gz
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Die genaue Bezeichnung des Boards is geheim? Da läßt sich bestimmt was aufs Board stecken.

    Nur 3x USB is sehr selten.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die beiden von der Front sind doch sicher mittels Kabel am Mainboard angeschlossen, die lassen sich vielleicht auch mittels Slotblech o.ä. nach hinten legen.
    Irgendeinen Slot haben eigentlich alle ITX-Mainboards. Mal ist es PCI, mal PCIe, mal eine Mini-Ausführung davon.
     
  9. Graf zahn

    Graf zahn Kbyte

    Nein , ist nicht geheim: GIGABYTE GA-E350N-USB3 + AMD Fusion
     
  10. Graf zahn

    Graf zahn Kbyte

  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, entweder das Gehäuse entsprechend bearbeiten oder den (billigen) Conrad-Hub durch ein hochwertigeres Teil ersetzen.
     
  13. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ich seh 6.


    [​IMG]

    Das Case is eigentlich nicht als "PC" Gehäuse vorgesehen.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. Graf zahn

    Graf zahn Kbyte

    Nicht nur blubbern; gib mal Butter bei die Fische; Das Conradteil kostet übrigens 35 euronen
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @Graf zahn
    Kannst du die externen USB 3.0 Anschlüsse nutzen? Die funktionieren erst, wenn die USB 3.0 Treiber installiert sind.
     
  17. Graf zahn

    Graf zahn Kbyte

    Leute , ich habe leider das falsche mainboard angegeben;
    (habe eines im Büro + eines privat)
    hier ist das richtige (Büro): Gigabyte GA-D525TUD Atom D525 (Sound, VGA, G-LAN, SATA2)
     
  18. Graf zahn

    Graf zahn Kbyte

    Ja, kann ich (an meinem privaten rechner)
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann hat sich PCI-Express und USB 3.0 mit dem Atom-Board erledigt.
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sind trotzden 4x extern und 4x intern.
    Mit ein wenig Bastelei bekommst Du noch 2 der internen Anschlüsse irgendwie hinten befestigt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page