1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

usb - ethernet converter

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by wolf-imst, Apr 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wolf-imst

    wolf-imst ROM

    hallo!

    habe mir vor kurzem einen WLAN Router zugelegt. habe allerdings nur ein USB DSL modem, und will mir (natürlich) wenn nicht nötig kein neues kaufen.

    habe heute in einem elektronik großhandel dieses Teil gefunden:

    [​IMG]

    täuscht mich das oder ist das ein USB to Ethernet converter? kann ich den verwenden? also USB Modem --> USB-Ethernet Converter --> WLAN Router ???

    Danke mfg
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Ich kenne die Dinger eigentlich nur, um an Notebooks ohne Lan einfach ein Netzwerkkabel anzustecken. Dabei arbeitet dieser Adapter als 'normale' Netzwerkkarte und wird als Solche auch vom PC aus (per Treiber) konfiguriert. Ob allerdings dein DSL-Modem damit was anfangen kann und ob dieser Adapter 'konfigurationsfrei' funktioniert und sogar noch mit PPPoE was anfangen kann, ist die große Frage. Wenn du ein Adapter mit Rückgaberecht, also zur Probe bekommen kannst, teste es doch mal aus, mich würde das Ergebnis auch mal interessieren :D

    BTW: Wenn du einen relativ neuen Router hast, ist doch meist gleich ein Modem eingebaut.
     
  3. wolf-imst

    wolf-imst ROM

    hallo!,

    danke für die rasche antwort.
    das muss irgendwas anderes sein weil es ja in die andere richtung arbeitet. sprich usb ist ein weibchen und ethernet ein männchen. wäre fein sowas auszuprobieren, allerdings ist das bestimmt nicht so einfach, weil ich das nur in einem großmarkt (cosmos) gesehn habe, und bei diesen märkten sich die kundenfreundlichkeit in grenzen hält, aber ich versuchs mal.


    EDIT:

    leider ernüchternde nachrichten: habe dies im internet gefunden

    "Die Adapter können nicht eingesetzt werden um z.B. den Rechner via USB an ein Netzwerk anzuschließen. Die Adapter sind dafür vorgesehen um das mitgelieferte USB-Kabel als Cat.5-Kabel zu verwenden. Dafür müssen die Adapter an beiden Seiten aufgesteckt werden. Eine einfache Konvertierung USB-Cat.5 ist nicht möglich"

    leider, wäre schön gewesen!
    trotzdem danke

    mfg
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

  5. wolf-imst

    wolf-imst ROM

    ja ist ja wieder in die falsche richtung oder? ich muss ja von USB (W) auf Ethernet (M).

    tja, dann bin ich somit auf der suche nach einem modem.

    was haltet ihr von dem?

    http://www.misco.de/productinformation/~108439~/product.htm?CMP=BAC-Zanox.de_Price-File_DE%3Faffiliate=3001

    ist das brauchbar, und unterstützt das die nötigen protokolle? (ich verwende ADSL aus Österreich)

    EDIT: habe einen Netgear WGT 624 WLan Router
    EDIT2: dieses käme auch in frage:
    http://www.ciao.de/D_Link_DSL_360T__1767729#productdetail

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page