1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-fähiger DVD-Player

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by frankdort, Jun 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. frankdort

    frankdort ROM

    Habe heute einen Medion DVD Player mit USB gekauft. Lt. Info Aldi sollen daran Festplatten laufen, auch in diversen Foren wurde sich positiv darüber ausgelassen.

    Ich kaufte das Teil, alles funzte, nur die USB Platte wurde nicht erkannt. USB 2, FAT 32...

    Ein Anruf bei Medion 0,12€ die Minute und ich musste erstmal Angaben machen. Dauerte gute 5 Minuten. Danach gings in die Warteschleife, wo ich nach 10 Minuten Warterei auflegte.

    Säuerlich ließ ich ein FAX los, das ankam. Als ich dann immer noch keine Rückmeldung bekam, versuchte ich insgesamt 45 Minuten ein zweites FAX an Medion zu senden. Vergelblich, immer Kommunkationsfehler. Wechsel auf zweites Fax ergab gleichen Fehler.

    Noch ein Anruf bei der Service Hotline und die freundliche Mitarbeiterin erklärte mir, dass Sie zum Status gar nichts sagen könne, selbst mit der Servicenummer können nur die Techniker Info geben. Man müsse halt schon mal warten.

    Nur wegen einer Auskunft, ob der DVD eine USB2 HDD lesen kann.

    Saubere Geschäftspolitik von Medion.. Saftladen..

    Billig, wenns läuft ok, wenns nicht läuft Pech gehabt.

    Ich tausch das Teil bei Aldi morgen wieder um und hoffe, bald nen DVD Player zu bekommen, der USB 2 Platten lesen kann.

    Medion sollte doch an der Kundenkommunikation arbeiten. Billich können andre auch..

    Habe von TARGA einen Monitor und dort ne Anfrage per Email gestellt, hatte noch 30 Minuten eine saubere Antwort. DAS stelle ich mir unter Service vor und nicht das, was Medion da (nicht) abliefert :kotz:
     
  2. N8Dreams

    N8Dreams Kbyte

    Vertragspartner ist Aldi. Mit denen hast du den Kaufvertrag abgeschlossen und daraus Gewährleistungsansprüche. Jeder Schriftverkehr ist grundsätzlich an Aldi zu richten.

    Die Rechtssprechung sagt, du hast Anspruch auf Minderung, Wandlung oder Geld zurück nach 3 frustranen Reperaturversuchen. Das ist jeweils schriftlich anzumahnen mit Fristsetzung (14 Tage).

    Danach kannst du einen Zahlungsbefehl bei deinem Amtsgericht erwirken. Man braucht keinen Anwalt dazu.
     
  3. Eine Nachbesserung gilt nach dem erfolglosen zweiten Versuch als fehlgeschlagen.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Falsch. Da Medion den Support liefert, ist Aldi nur beim Rücktritt vom Kaufvertrag o.ä. der richtige Ansprechpartner.
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Falsch, da Aldi das Ding verkauft, ist Aldi der Vertragspartner. Ich habe bei Aldi auch schon ein Fernsehgerät abgegeben. Wollen die zwar nicht, aber man muss nur hartnäckig sein.

    Funktioniert ungefähr so:
    "Das gerät ist defekt, ich habe Garantie und möchte das hier abgeben."
    "Wir nehmen keine Geräte an, senden Sie es zu Medion, die Adresse steht auf der Garantiebescheinigung."
    "Das verstehe ich, dass Sie keine Geräte annehmen, aber Sie haben mir das Gerät verkauft, somit sind Sie mein Vertragspartner und ich möchte das Gerät jetzt hier abgeben."
    "Guter Mann, ich habe ihnen doch eben gesagt, senden Sie das Gerät an Medion."
    "Das habe ich schon verstanden, aber ich habe das Gerät hier gekauft, somit sind Sie mein Vertragspartner und ich möchte das Gerät jetzt hier abgeben."
    "Wir dürfen das Gerät noch nicht einmal annehmen, ist uns von der Zentrale untersagt."
    Das verstehe ich voll und ganz, dass Ihnen die Zentrale das Untersagt hat, aber ich habe das Gerät hier gekauft, somit sind Sie mein Vertragspartner und ich möchte das Gerät jetzt hier abgeben."
    Jetzt wird der Dame im Aldi langsam unwohl, sie holt den Marktleiter, das ganze geht von vorne los.
    Wir können nicht, wir dürfen nicht, wir wollen nicht.
    Immer wieder von mir, ich versteh ...., aber ich habe das Gerät hier gekauft, somit sind Sie mein Vertragspartner und ich möchte das Gerät jetzt hier abgeben."
    Nach der dritten, spätesten vierten Wiederholung ruft der in der zentrale an und nimmt das Gerät entnervt zurück. Zwei Wochen später wurde das reparierte Gerät bei mir angeliefert.
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Tja, das Personal von Feinkost Albrecht ist leider (meistens)genauso billig wie die Produkte - nur nicht so gut...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page