1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Festplatte am Router nur teilweise erreichbar

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by novamentor, Jan 23, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Liebe Leute

    Ich gebe nach stundenlangem Suchen und Lesen den Versuch, Parallelen zu erkennen auf, und schildere mein Problem nun selbst -- in der Hoffnung, dass es nicht gar so blöd ist.

    Ich betreibe neu einen Router (NETGEAR WNDR3700). Das Notebook A ist mangels WLAN mit LAN angeschlossen, das Notebook B mit WLAN. Mit beiden komme ich prima ins Internet (installiert habe ich den Router mit der beigelegten CD mit Notebook B, weil bei Notebook A das Laufwerk im Eimer ist).

    Nun habe ich eine externe Festplatte (Lacie grand USB 2.0) an den USB-Port des Routers gehängt, die Router-CD in Notebook B eingelegt und die ReadyShareConnect.exe-Datei laufen lassen -- klasse, nun habe ich dort ein zusätzliches Laufwerk Z: und kann auf die Dateien auf der Lacie zugreifen, als wären sie auf dem Notebook.

    Und nun das Problem. Von Notebook A geht das einfach nicht. Die ReadyShareConnect.exe-Datei (via USB-Stick) erzeugt nur die Fehlermeldung, dass das Netzwerk nicht gefunden werden könne. Unter Netzwerkumgebung/GesamtesNetzwerk/MicrosoftWindowsNetzwerk sehe ich nur "Homeofficio" (wo ich bei Notebook A zum Lacie komme, vielleicht aber ja nur, weil diese connect-Datei das gemacht hat...).

    Was tun?

    Viele Grüsse
    York
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page