1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Festplatte E/A Gerätefehler

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Wesker, Mar 11, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wesker

    Wesker Kbyte

    Hallo Leute,

    bei einem bekannten geht seine 2,5 " externe Festplatte nicht mehr (USB Anschluss). Wenn man diese an den PC anschließt (bei Ihm Win XP) oder bei mir (Win 7 64 bit) dann kommt zwar dieses Ping Ping Geräusch aber das wars dann auch schon. Die Festplatte wird unter Arbeitsplatz nicht angezeigt. Wenn ich über Datenträgerverwaltung mir das Anschaue, dann kommt zwar eine Frage (siehe Bild) ob die Festplatte initialisiert werden soll, jedoch kommt nach dem Klick auf ok eine Fehlermeldung dass die Anforderung wegen eines E/A Gerätefehlers nicht ausgeführt werden konnte.

    Könnt ihr mir verraten was man hier noch machen kann?
    Ist es möglich hier noch irgendwelche Daten zu Retten oder die Festplatte zu formatieren?
     

    Attached Files:

  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Könnte ein fehlerhafter Gehäusecontroller sein. Kannst du die Platte mal rausnehmen und über Adapter an einen Rechner anschließen?.
     
  3. Wesker

    Wesker Kbyte

    das war eine gute Idee mit dem rausnhemen
    hab die HDD herausgenommen und in das Gehäuse von meiner externen Festplatte eingebaut und sie ging wieder. Danach hab ich die Festplatte wieder in das alte Gehäuse eingebaut und sie geht immer noch. War wahrscheinlich ein Wackelkontakt.

    Danke für die Hilfe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page