1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Festplatte funktioniert nicht an PCMCIA USB 2.0 Karte

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by telehallo, Nov 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. telehallo

    telehallo ROM

    Hallo,
    ich habe eine Western-Digital 200 GB externe USB Festplatte, und wollte diese zur Filmbearbeitung verwenden. Leider habe ich sehr schnell bemerkt, dass die Festplatte zwar an meinem 1.1 USB Anschluß funktioniert jedoch viel zu langsam ist.
    Jetzt hab ich mir von Delock eine PCMCIA Karte mit 2 USB 2.0 Anschlüßen für meinen Laptop gekauft. Ist auch alles wunderbar die Karte wird erkannt, DVD-Brenner, Digi-Cam usw. funktoniert alles an der Karte nur meine Festplatte nicht :aua:
    In dem Moment wo ich die Festplatte einstecke kommt noch der bekannte Ton, den Windows XP von sich gibt, wenn man ein externes Gerät einsteckt, aber dann ist Schluß es geht nix mehr :heul: , kein Cursor, keine Tastatur, alles liegt solange lahm, bis ich die Platte bzw. die ganze PCMCIA Karte wieder rausziehe.
    An der Hardware kann es nicht liegen, da ich alles schon bei einer Bekannten versucht habe und da funktionierte es auf Anhieb so, wie ich es mir vorgestellt habe.
    Kann mir jemand weiterhelfen was ich da tun kann? Ich denke dass das an irgendeinem Treiber liegt und ich denke es hängt mit XP zusammen, da ich die Treiber von den beiliegenden CD's nochmal ins System spielen wollte und da heißt es immer, dass kein aktueller Treiber verwendet werden kann.
    Wäre echt super, wenn jemand einen Rat für mich hätte :bet: . Danke schon mal im voraus

    Gruß

    Rudi
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ist das Servicepack 2 (SP2) für Windows XP installiert, Angabe fehlt ?

    Wolfgang77
     
  3. .muh#

    .muh# Byte

    Sieh dich mal auf der Seite des Herstellers nach einem aktuelleren Treiber um, kann eigentlich nur daran liegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page