1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Festplatte mittels W-Lan Stick mit PC verbinden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Lena´s Papa, Dec 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lena´s Papa

    Lena´s Papa Kbyte

    Hallo Leute,
    Ich habe mir am Montag ziemlich unüberlegt bei Norma eine Mediabox (USB-HDD) gekauft.
    http://www.norma-online.de/angebote/06_12_18/index_14037.html
    Kann man einfach einen W-Lan Adapter ( über USB A zu B Adapter ) anschließen, um die Mediadateien per W-Lan an die Mediabox zu schicken?
    Habe im MB ASUS A8V Deluxe A64/3000 (XP-Home) eine ASUS W-Lan Karte zu stecken.
    PC und Mediabox stehen für USB zuweit entfernt,Netzwerk kann ich bis zur Mediabox auch nicht legen.
    Weiß jemad Rat?

    Danke im Voraus.

    Lena´s Papa
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Versuch es mal so:
    Nimm einenm USB-WLAN-Empfänger, konfigurier diesen als ad-hoc, gib ihm eine IP aus deinem Netz und auch eine SSID. Steck ihn dann an die USB-HDD, und versuch mittels WLAN darauf zu kommen. ob's funktioniertz :nixwissen

    Oder gib sie wieder bei Norma zurück ...
     
  3. Lena´s Papa

    Lena´s Papa Kbyte

    Hab bisher zwar kein (W)Lan genutzt aber theoretisch ist mir das schon klar-aber denken das es klappt-und eine einwandfreie Funktion sind ja bekanntermaßen zwei verschiedene Dinge.
    Ich wollte mal `rumhorchen ob es da irgendwelche Bedenken-Hindernisse o.ä. gibt-auf der Mediabox kann ich ja nichts installieren.

    Lena´s Papa
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Alternativ kannst du noch einen WLAN-Router mit USB-Anschluss an die Media-Box stellen/anschließen. Damit müsste es ziemlich sicher gehen. Habe allerdings gehört, dass dann die HDD als Fat (32?) formatiert sein muss.
    Denke aber, das diese Lösung einen für dich zu hohen Aufwand darstellt.
    Dann doch lieber Notebook ins Wohnzimmer tragen, und mittels USB-Kabel Daten austauschen.
    :wink:
     
  5. Lena´s Papa

    Lena´s Papa Kbyte

    Notebook ist nicht die Lösung-da der Desktop als Aufnahmegerät an der Schüssel hängt.
    Werde einfach mal einen USB-Stick kaufen und ausprobieren.
    W-Lan Router kann ich ja immer noch probieren-wollte ich aber eigentlich wegen des Preises umgehen.

    Lena´s Papa
     
  6. stephan48

    stephan48 Byte

    Das könnte schoon klappen vermute ich aber wie willst du das ding konfigurieren?
    Ich würde sagen da wäre ein acces-point mit web-konfigurationsmenue vleicht besser geignet als ein wlan-stick
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page